„Ich werde den König töten“: Festnahme und kontrollierte Explosion am Buckingham Palace
Am Buckingham-Palace kam es am Dienstagabend zu einer kontrollierten Explosion. Die Polizei bestätigt eine Festnahme.
Update vom 03.05.2023, 12.27 Uhr: Der Mann, der am Dienstagabend im Zusammenhang mit den Zwischenfällen vor dem Buckingham-Palast festgenommen wurde, soll sich Medienberichten zufolge schon vor der Tat verdächtig verhalten haben. So soll der inzwischen inhaftierte Mann Passanten dadurch aufgefallen sein, dass er in Palastnähe laut gerufen habe, dass er den König töten wolle. Das berichtet die britische Zeitung The Sun unter Berufung auf Augenzeugenberichte.
Anschließend kam es zu dem Vorfall, bei dem der Mann verdächtige Gegenstände – vermutlich Patronen – über den Zaun des Palastes geworfen hatte. Er wurde daraufhin von den Sicherheitsbeamten überwältigt und festgesetzt. Auch über den mutmaßlichen Inhalt der von der Polizei gesprengten Tasche, die der Mann vor dem Zaun platziert hatte, gibt es neue Details: So sollen sich zwei Pässe, ein Mobiltelefon, Schlüssel, ein Portemonnaie, eine Laptop-Tasche, ein großer brauner Umschlag sowie persönliche Fotos und ein Buch über Psychologie darin befunden haben, schreibt die Zeitung Mirror.

Festnahme und kontrollierte Explosion am Buckingham Palace
Update vom 03.05.2023, 11 Uhr: Nur wenige Tage vor der Krönung von König Charles III. kommt es am Buckingham-Palast zum Schockmoment: Ein Mann wird am Dienstagabend festgenommen, weil er Gegenstände – mutmaßlich Patronen – auf das Palastgelände geworfen hatte. Auch kam es zu einer Sprengung wegen einer verdächtigen Tasche, die der Mann bei sich trug. Doch er soll noch weitere Waffen bei sich gehabt haben, wie jetzt bekannt wurde.
Polizei geht bei dem Zwischenfall vor der Krönungsfeier nicht von Terrorakt aus
Polizeiangaben zufolge hatte der Mann auch ein Messer bei sich, wie die Deutsche Presseagentur (dpa) berichtet. Verletzt wurde bei dem Vorfall laut Polizei aber trotzdem niemand. Die Umgebung war zeitweise weiträumig abgesperrt gewesen. Von einem terroristischen Hintergrund gehen die Ermittler der Londoner Kriminalpolizei Scotland Yard derzeit nicht aus. Berichten zufolge soll der Mann psychisch krank sein.
Die Anspannung bei den Sicherheitsbehörden dürfte durch die Ereignisse noch weiter gestiegen sein. Zehntausende Menschen werden am Samstag entlang der Strecke erwartet, die König Charles III. und Königin Camillas bei ihrer Prozession in der goldenen Kutsche vom Palast zur Kirche und wieder zurück bejubeln wollen. Die Polizei ist im Großeinsatz, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Festnahme und kontrollierte Explosion am Buckingham Palace: Mann in Gewahrsam, Palast abgeriegelt
Erstmeldung vom 02.05.2023: London – Explosion in London. Nahe des Buckingham Palace kam es am Dienstagabend zu einem Zwischenfall. Die Polizei nahm eine Person fest. Der Palast ist jetzt abgeriegelt.
Zeugen berichteten der Daily Mail, ein Mann habe „eine Reihe von Gegenständen“ auf das Gelände des Buckingham Palace geworfen. Es könnte sich um Schrotpatronen gehandelt haben. Das Blatt geht davon aus, dass sich zu diesem Zeitpunkt kein Mitglied der königlichen Familie im Palast befunden habe. Um 18 Uhr deutscher Zeit haben Beamten den Mann festgenommen.
Festnahme und kontrollierte Explosion am Buckingham Palace: „Verdächtige Tasche“ gefunden
Er ist nun in Gewahrsam und auch die Gegenstände sollen sichergestellt und zur Untersuchung an Experten geschickt worden sein. Bei ihm wurde auch eine „verdächtige Tasche“ gefunden. Die Polizei sprengte sie kontrolliert.
„Der Mann wurde wegen des Verdachts des Besitzes einer Angriffswaffe festgenommen“, teilte die Londoner Polizei mit und gibt Entwarnung: „Es liegen keine Berichte über Schüsse oder Verletzungen vor.“
Vier Tage bis zur Krönung von Charles III.: Londoner Polizei in Alarmbereitschaft
Nur vier Tage vor der Krönung von König Charles III. (74) ist vor den Toren des Palasts bereits viel los. Zahlreiche Royals-Fans campieren bereits vor dem Zaun, um sich gute Plätze für die Zeremonie am Wochenende (6. Mai) zu sichern. Dementsprechend befindet sich die Londoner Polizei in Alarmbereitschaft. Das Gelände um den Buckingham Palace wurde nun abgesperrt. Fachleute sind vor Ort und weitere Ermittlungen laufen.
Der Mirror berichtete bereits Mitte April von angespannter Stimmung bei der Londoner Polizei. Die Beamten befürchten demnach, dass kriminelle Gruppe versuchen könnten, die Krönung zu sabotieren. Was hinter dem Vorfall vom Dienstag steckt, müssen die Ermittler nun herausfinden.