Lidl teilt mit neuer Halloween-Werbung gegen Rewe und Penny aus
aktualisiert:
Eine neue Werbung von Lidl begeistert das Netz. Dabei erlaubt sich der Discounter auch noch einen kleinen Seitenhieb gegen die Konkurrenten Rewe und Penny.
Seit dem 25. Oktober begeistert eine neue Werbung von Lidl zu Halloween das Netz. Doch dabei erlaubt sich der Discounter auch noch einen kleinen Seitenhieb gegen die Konkurrenten Rewe und Penny. Und das ist nicht die Stichelei dieser Art.
Lidl: Halloween-Werbung mit The Ring, Freddy Krüger und Pennywise
Lidl veröffentlichte gestern (25. Oktober) auf der Videoplattform Youtube ihre diesjährige Werbung passend zu Halloween. Samara aus The Ring, Freddy Krüger und Pennywise zeigen sich dabei von ihrer verletzlichen Seite.
In der Werbung wird gezeigt, dass sich Menschen nicht mehr vor Grusel, sondern nur noch vor den Horror-Preisen in den Supermärkten erschrecken würden. Das gefällt Samara, Freddy Krüger und Pennywise aber gar nicht und sind darüber sehr enttäuscht.
Lidl verpasst Rewe und Penny einen Seitenhieb
Aber in der Werbung würde es einen Ort geben, an dem sich die Menschen nicht vor den Horror-Preisen fürchten müssen: Natürlich Lidl. Dort könnten sich die Gruseldarsteller dann auch wieder ordentlich austoben.
Damit aber nicht genug, denn auch einen Seitenhieb gegen Rewe und Penny kann sich der Discounter Lidl nicht verkneifen.
Zuschauer sind von Lidl-Werbung begeistert
So heißt eine deutlich gezeigte Wassermarke in dem Werbesport "Nein?". Das ist eine klare Anspielung auf die Produkte der Eigenmarke "Ja!" von Rewe. Aber auch Kekse mit dem Markennamen "Jenny" lassen sich in der Werbung entdecken. Das erinnert vom Namen her sehr an die Produkte vom Discounter Penny.
Unter dem Werbeclip von Lidl auf Youtube häufen sich die positiven Kommentare:
Nicht die einzige Stichelei von Lidl gegenüber einem Konkurrenten
Das ist aber nicht die derzeit einzige Stichelei von Lidl gegenüber eines Konkurrenten des Discounters. Am Montag (21. Oktober) hat Aldi ihre Thermomix-Kopie zurück in die Regale geholt.
Grund genug für den Discounter ordentlich nachzuziehen. In einem fiktiven WhatsApp-Chat auf Instagram rät die eine Person der anderen davon ab, sich am besagten Montag eine Küchenmaschine zu kaufen. Er solle doch bis zum 5. Dezember warten, wo die Thermomix-Kopie von Lidl auf den Markt kommen würde.