Corona-Maßnahmen auf Mallorca und Ibiza drastisch verschärft
Mallorca und Ibiza trifft die Pandemie in Spanien besonders hart. Die Regionalregierung zieht mit einer drastischen Verschärfung der Einschränkungen die Notbremse. Und löst damit großen Unmut aus.
Telefonica wird Funkmasten für 7,7 Milliarden Euro los
Der Aufbau neuer Infrastruktur etwa für den Mobilfunkstandard 5G ist teuer. Woher das Geld nehmen? Die spanische Telefonica veräußert jetzt ihre Funkmasten - das spült Milliarden in die Kassen des Konzerns.
Europas Transfermarkt leidet - «Nicht der beste Moment»
Den Winter nutzen die europäischen Großclubs gerne, um ihre Kader zu verstärken. Auch während Corona? Jürgen Klopp hat große Zweifel - und vieles deutet eher auf Transfercoups im kommenden Sommer hin.
Rückkehr von Luka Jovic zur Eintracht fast perfekt
Eintracht Frankfurt wickelt einen Transfercoup ab: Der einst für 60 Millionen Euro verkaufte Topstürmer Luka Jovic kehrt - vorbehaltlich einiger Formalitäten - aus Spanien zurück.
Drastische Verschärfungen der Corona-Maßnahmen auf Mallorca
Die Balearen galten mal als vorbildlich bei der Eindämmung der Corona-Pandemie. Inzwischen weisen Mallorca und Co. fast die höchsten Infektionszahlen ganz Spaniens auf. Die Regionalregierung tritt hektisch auf die Bremse.
Weite Teile des zugeschneiten Zentralspaniens müssen sich nun auf klirrendem Frost gefasst machen. Auf einen derart massiven Wintereinbruch war das sonst von Wärme verwöhnte Land nicht vorbereitet. Manche sehen aber auch ein Gutes in der Kältewelle.
«Filomena» stürzt Madrid und ganz Spanien ins Chaos
So etwas hat man in Madrid seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt: Der Schnee taucht die ganze Stadt in Weiß, liegt bis zu 60 Zentimeter hoch. Vielen bereitet die ungewöhnliche Pracht Riesenspaß. Aber es gibt auch Tote - und äußerst heikle Stunden für viele.
Trennung von Ferrer: Zverev zum Saisonstart ohne Trainer
Nur sechs Monate währte die Zusammenarbeit von Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev mit dem spanischen Trainer David Ferrer. Kurz vor dem Saisonstart muss sich der US-Open-Finalist schon wieder einen neuen Coach suchen. Natürlich fällt der Name Boris Becker.