Internes Schreiben bestätigt
Zalando im Umbruch: Onlinehändler trennt sich von hunderten Mitarbeitern
Beim Onlinehändler Zalando soll es eine massive Kündigungswelle geben. Dies geht aus einem internen Schreiben an die Mitarbeiter hervor.
Dortmund/Berlin – Bei Zalando sollen mehrere hunderte Stellen abgebaut werden. Der Onlineversandhändler mit Sitz in Berlin ist börsennotiert und wurde bereits 2008 gegründet.
Zalando-Beben: Onlinehändler deutet riesige Kündigungswelle an
Wie Zalando gegenüber RUHR24 bestätigt hat, wird der Onlinehändler „mehrere hundert Stellen“ streichen. Dies geht aus einem internen Schreiben hervor, welches dieser Redaktion vorliegt. Zuerst hatte die Financial Times von der massiven Kündigungswelle berichtet.
„Liebe ‚Zalandos‘, Zalando war immer mehr als nur ein Arbeitsplatz“, heißt es in dem Anschreiben der Geschäftsführung an seine Mitarbeiter. Das Unternehmen sei immer „ein Ort, an dem man sich um seine Beschäftigten auch außerhalb ihrer Rollen im Betrieb kümmere.“
Massenkündigung bei Zalando: Onlinehändler erklärt Grund für Kündigungen
Dies sei der Grund, warum es Zalando derart schwerfalle, zu verkünden, dass man sich dazu entschieden habe, „ein Programm zu starten, das mehrere hundert Stellen innerhalb des gesamten Unternehmens streicht“.
„Über die vergangenen Jahre sind Teile unseres Unternehmens zu stark gewachsen“, darüber hinaus habe man ein Komplexitätslevel erreicht, „das unsere Fähigkeit schnell zu reagieren beeinflusst hat“, heißt es in dem Brief an die Mitarbeiter.
Zalando streicht hunderte Stellen: Onlinehändler will sich für Zukunft rüsten
Dies sei keine Neuigkeit für die Mitarbeiter, da man im Verlauf des vergangenen Jahres vermehrt über diesen Sachverhalt gesprochen habe. Seitdem habe Zalando in den vergangenen Monaten die Einstellung neuer Mitarbeiter heruntergefahren und zudem Fortschritte bei der Vereinfachung von Unternehmensprozessen gemacht.
Diese Maßnahmen hätten allerdings nicht ausgereicht, sodass man in 2023 zu weitreichenderen Mitteln greifen müsse. „Dies sei ein sehr schwieriger, aber dennoch nötiger Schritt, um das Unternehmen bestmöglich für die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Zukunft zu rüsten“, teilt die Geschäftsführung mit.
Zalando streicht hunderte Stellen: Onlinehändler erklärt sich seinen Mitarbeitern
„Bedauerlicherweise bedeutet dies, dass wir uns von einigen unserer Kollegen trennen müssen. Jeder von ihnen habe seinen Teil zum bisherigen Unternehmenserfolg beigetragen. Die Entscheidung bedeutet kein Versagen der Mitarbeiter, Stellen oder von uns als Unternehmen“, teilt der Onlinehändler mit.
Teile des Unternehmens müssten sich daher anders aufstellen, als es in der Vergangenheit erfolgreich gewesen sei. So erklärt Zalando, dass hunderte Stellen von Mitarbeitern gestrichen werden müssen.
Rubriklistenbild: © mix1/Imago