Reaktionen aus Social Media

Große Brauerei nimmt Bier aus dem Sortiment – fünf Sorten betroffen

Wenn es um Bier geht, verstehen die Deutschen keinen Spaß. Das zeigt sich auch nach der Entscheidung einer bekannten Brauerei, ihr Sortiment zu verkleinern.

Dortmund/Oettingen – Zum Feierabend, beim Konzert, im Stadion: Für viele gehört Bier einfach dazu. Doch Freunde des Traditionsgetränks müssen jetzt stark sein. Eine der bekanntesten Brauereien in Deutschland nimmt gleich mehrere Sorten Bier aus dem Programm.

Große Brauerei streicht fünf Sorten Bier aus dem Angebot: „Wir stärken unser Kernsortiment“

Das familiengeführte Unternehmen Oettinger ist laut eigenen Aussagen eine der größten Biermarken in Deutschland. Jedes Jahr füllt der Konzern rund acht Millionen Hektoliter Bier, Biermisch­getränke und Erfrischungs­getränke in ca. zwei Milliarden Flaschen und Dosen ab.

Doch das vergleichsweise günstige Bier wird jetzt um fünf Sorten ärmer. Auf seinen Sozialen Netzwerken hat die Brauerei bekannt gegeben, dass einige Sorten weichen müssen. Die Begründung: „Wir stärken unser Kernsortiment und trennen uns von besonderen, aber leider nur in kleinen Kreisen beliebten Biersorten.“

Oettinger streicht gleich fünf Biere aus dem Sortiment: „Welch kurzsichtige Entscheidung“

Künftig wird es die Sorten Weißbier 12, Urtyp, Bock, Schwarzbier und Winterbier nicht mehr geben. Zusätzlich schreibt die Brauerei in einem Video: „Wir werden kleiner, um für euch die Größten zu bleiben!“

Für einige Facebook- und Instagram-Nutzer ist die Hiobsbotschaft der Brauerei nur schwer zu verkraften:

  • „Oettinger Bock soll weg? Wofür lebe ich dann noch?“
  • „Neeeeeiiiin bitte wieder ein Schwarzbier!“
  • „Also ich kenne jede Menge Weizenbier-Fans, die würden unterschreiben, dass es das beste Bier war! Man hätte evtl. einfach etwas besser kommunizieren müssen, dass es diese Variante gibt.“
  • „Das Winterbier ???!!! Da hab ich mich übers Jahr immer drauf gefreut!!“
  • „Sosoooo, ihr schmeißt also euer Urtyp aus dem Sortiment... Welch kurzsichtige Entscheidung von eurem Management!“

Oettinger macht Hoffnung zunichte: Bier-Sorten sind „erstmal für immer“ weg

Auf die ein oder andere Nachricht reagiert Oettinger. Auf den Einwand: „Da habt Ihr andere Sorten, die es nicht wert sind weiter auf dem Markt zu bleiben“, kontert die Brauerei lediglich: „Der Absatz hat etwas anderes gesagt.“

Bisher gibt es auch keine Hoffnung auf eine Neuauflage der betroffenen Sorten. Unter einer Frage eines Nutzers, wie lange die Sorten denn raus wären, antwortet Oettinger: „Erstmal für immer“.

Rubriklistenbild: © Fleig/Eibner-Pressefoto/Imago