Whatsapp-Update: Neue Messenger-Funktion gilt nicht für jedes Gerät
Whatsapp wird auf dem Smartphone öfter aktualisiert. Diesmal profitieren Desktop-Nutzer.
Dortmund – Whatsapp ist nicht nur per App auf dem Smartphone ein beliebter Messenger. Auch bei größeren Endgeräten wie Notebooks oder Tablets kann man per Whatsapp kommunizieren. Wie RUHR24* berichtet, sollten diese Desktop-Versionen bald schon ein Update bekommen, dass es bei der App so noch nicht gibt.
App | |
Entwickler | WhatsApp Inc. / Meta Platforms |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Änderung bei der Desktop-Version: Whatsapp legt neue Funktion nach
So soll es laut dem Blog WABetaInfo bald möglich sein, noch konkreter auf einzelne Nachrichten zu reagieren – und zwar per Emoji. Die lustigen Symbole oder Gesichter sind per Whatsapp zwar nicht grundsätzlich neu. Nutzern stehen etliche Emojis, die auch regelmäßig erweitert werden*, zur Verfügung.
Allerdings soll man sie nach dem neuen Update ähnlich wie ein „Like“ bei Facebook oder Instagram direkt an einzelne Nachrichten vergeben können. Besonders in Gruppenchat oder unübersichtlichen Textverläufen kann diese Funktion praktisch sein.
Desktop-Version von Whatsapp: Nutzer können mit Emojis reagieren
Und so funktioniert die Neuerung bei Whatsapp: Wenn man den Mauszeiger in die Nähe einer Nachricht bewegt, erscheint dort nun ein Button. Über diesen können Nutzer zwischen sechs verschiedenen Reaktionen, also Emojis, wählen. Also ähnlich, wie es bei Postings von Facebook, Signal oder Discord schon lange Standard ist.
Auch Konkurrent Telegram nutzt diese Funktion schon länger*. Hier können Nutzer allerdings auch in der Smartphone-App direkt per Emoji reagieren. Und bei Instagram ist es seit einiger Zeit möglich, auch auf Storys direkt mit einem Herz zu reagieren. Bei Whatsapp haben Nutzer diese Funktion laut Chip.de also schon länger erwartet.
Whatsapp: Erscheinung von neuer Funktion kann lange dauern
Allerdings gibt es auch einen Haken: Für Whatsapp ist diese Funktion bisher nämlich nur für Android- und iOS-Versionen angekündigt. Noch nicht einmal in der Beta-Version, wo viele Funktionen von Whatsapp zuerst getestet werden*, ist sie verfügbar. Wann Nutzer die Neuerung ausprobieren können, ist derzeit noch unklar. Laut Chip.de könne es aber noch einige Zeit dauern.
Zuletzt hat Whatsapp auch eine neue Suchfunktion angekündigt*. Sie soll den Nutzern eine enorme Erleichterung bringen. *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.