Wegen Corona: neue Emojis für WhatsApp – der Hintergrund überrascht
Endlich ist es mal wieder soweit: iPhone-Nutzer können sich bald auf neue Emojis freuen. Darunter wird es einige echte Überraschungen geben.
Deutschland – Mit dem nächsten Update auf iOS 14.5 kommen wieder neue Emojis aufs iPhone. Insgesamt wird es mehr als 200 Neuheiten geben. Davon sind allerdings die meisten einfach nur neue Varianten bereits vorhandener Emojis. Einige ganz neue Gesichter und Symbole sind aber auch mit dabei – und sorgen bereits für Gesprächsstoff.
Apple | US-amerikanisches Technologieunternehmen |
CEO | Tim Cook |
Gründer | Steve Jobs, Steve Wozniak, Ron Wayne |
Auswahl für WhatsApp wird größer: Neue Emojis bringen mehr Diversität
Die Public-Beta-Version von iOS 14.5 hat Mitte Februar bereits verraten, wie die neuen Emojis aussehen werden. Zunächst wird es dabei vor allem mehr Diversität geben.
So wird es beispielsweise das „Küssende Pärchen“ bald auch als gleichgeschlechtliches Pärchen geben – ein Schritt, der für viele längst überflüssig war. Außerdem wird auch mehr Auswahl bei den Hautfarben verfügbar sein (mehr Nachrichten zum Thema „Digitales“ auf RUHR24.de).
Spiralaugen-Smiley, flammendes Herz und bärtige Frau: Das sind die Highlights der neuen Emojis
Daneben werden iPhone-Nutzer bald auch die Möglichkeit haben, eine bärtige Frau auszuwählen. Dieses genderneutrale iPhone-Emoji ähnelt optisch stark an Conchita Wurst, die Kunstfigur des österreichischen Sängers und Travestiekünstlers Tom Neuwirth, die 2014 Gewinnerin des Eurovision Song Contests wurde.
Zudem wird es auch drei ganz neue Smileys geben. Eines davon hat spiralförmige Augen – und wahrscheinlich besonders beliebt werden. In sozialen Medien wird es jetzt schon gefeiert.
Ebenfalls ganz neu sind zwei veränderte Varianten des roten Herzens: Eines steht in Flammen und eines ist verbunden. Hier eine Abbildung dieser neuen Emojis, die bei Emojipedia über Twitter veröffentlicht wurde:

Wohl wegen Corona-Impfungen: Das Spritzen-Symbol verliert sein Blut
Ein weiteres Symbol, das jetzt bereits für heftige Diskussionen sorgt, ist die neue Spritze. Denn mit dem neuen Update wird aus der roten Spritze mit Bluttropfen eine mit einer hellblauen Flüssigkeit. Wie Emojipedia und der Stern mutmaßen, reagiert Apple damit auf das User-Verhalten während der Corona-Pandemie.
Denn in den letzten Monaten wurde das Spritzensymbol immer häufiger im Zusammenhang mit Corona-Impfungen per WhatsApp verschickt. Die klare Flüssigkeit solle demnach, so wird vermutet, für ein Vakzin stehen. Emojipedia zeigt die Veränderung auf Twitter:

Neue iPhone-Emojis kommen bald: Neuheiten sorgen für Diskussionen
Beta-Tester von iOS 14.5 können die neuen Emojis bereits testen, wie Inside Digital berichtet. Die finale Version werde wohl im März oder April veröffentlicht.
Bis dahin könnten sich auch noch einige der vorgestellten Emojis ändern, berichtet das Magazin. Die Reaktionen in den sozialen Medien zu den Neuheiten sind bislang gemischt. Die größere Auswahl an Geschlechtern und Hautfarben erhält insgesamt viel Zustimmung. Die bärtige Frau bietet zugleich ordentlich Gesprächsstoff. Auch die „Corona-Spritze“ sorgt bereits für Diskussionen. Unklar ist derzeit noch, ob Android vielleicht nachziehen und seine Emojis ebenfalls anpassen wird – in der Vergangenheit war das bereits häufiger der Fall.