WhatsApp-Update kommt: Auf diese Funktion haben Messenger-User lange gewartet
Über Whatsapp wechseln tägliche unzählige Nachrichten den Besitzer. Mit der nächsten Aktualisierung müssen Nutzer ihre Texte künftig nicht mehr löschen.
Dortmund – Von Einkaufslisten über digitale Urlaubsgrüße bis hin zu kurzen Mitteilungen zum Muttertag – die Anwendung Whatsapp erleichtert den Austausch von Botschaften und ist von vielen Smartphones daher heutzutage kaum noch wegzudenken. Doch bei der Nutzung kommt es auch immer wieder zu ärgerlichen Situationen. Dagegen will der Messenger-Dienst nun angehen.
Whatsapp veröffentlicht neue Funktion: Tippfehler in Chats nachträglich korrigieren
Besonders Personen mit vielen laufenden Chats laufen Gefahr, die Mitteilung an einen falschen Kontakt zu senden. Zudem verbreiten sich immer wieder Betrugsmaschen über Whatsapp. Um eine Nachricht aus der entsprechenden Unterhaltung zu entfernen, bietet das Unternehmen Meta bislang die Option an, die Mitteilungen für Sender und Empfänger zu löschen. Demnächst soll es eine Alternative geben.
Wer sich beispielsweise einfach vertippt hat, muss künftig nicht mehr den kompletten Text löschen, erneut tippen und versenden. Wie etwa das Magazin Galileo von Prosieben mitteilt, soll es ab dem nächsten Update möglich sein, Mitteilungen auch nach dem Senden noch bearbeiten zu können.
Update bei Whatsapp: Neue Funktion hat einen Nachteil für Nutzer
Allerdings soll es auch eine Einschränkung dabei geben. Denn im Gegensatz zum Löschen von kompletten Nachrichten soll die neue Funktion pro Mitteilung nur für 15 Minuten freigeschaltet sein. Bemerkt man einen Tippfehler erst nach Ablauf der Zeit, lässt sich dementsprechend der Text nicht mehr korrigieren.
Ähnlich ist das Unternehmen Meta auch bei der Funktion zum Löschen von Texten vorgegangen. Die Option war zu Beginn ebenfalls nur für wenige Minuten nach dem Senden abrufbar. Das hat sich mittlerweile aber geändert, sodass man auch mehrere Tage später noch Nachrichten löschen kann weitere News zu digitialen Themen bei RUHR24).

Erst kürzlich gab es bereits ein Update von Whatsapp mit neuen Funktionen. Wann die nächste Variante verfügbar ist, steht bislang noch nicht fest. Das Portal Chip berichtet davon, dass die neue Version 2.23.10.13 bereits für Tester im Google Play Store und demnach auf deren Android-Geräten freigeschaltet ist. Wie der Status bei iPhones ist, ist bislang nicht offiziell bekannt.
Whatsapp-Update installieren: Messenger-App mit wenigen Klicks aktualisieren
Wer trotzdem schauen möchte, ob die installierte Version von Whatsapp auf dem neuesten Stand ist, der kann dies im App-Store oder im Play Store überprüfen und mit einem Klick auf „Aktualisieren“ nachholen. Ein Hinweis auf eine veraltete Variante ist es, wenn eine man als Nutzer eine „Nachricht erhalten hat, die von deiner WhatsApp-Version nicht unterstützt wird“, erklärt der Messenger-Dienst.