Das Wetter in Deutschland und NRW bleibt in dieser Woche eher trüb. Laut den Experten müssen wir uns weiter auf dichten Nebel einstellen.
- Das Wetter in Deutschland und NRW wird diese Woche von einem Hoch aus Südosteuropa beeinflusst.
- In der letzten Novemberwoche liegen die Temperaturen zwischen null und zwölf Grad.
- Das ist die Wetter-Prognose für die kommenden Tage.
Wetter heute in Deutschland und NRW: Knackige Temperaturen und Nebel
Update, Samstag (28. November), 9.27 Uhr: Allmählich werden die Tage knackiger, die Temperaturen sinken. Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) Temperaturen um die 0 Grad in nebeligen Gebieten, ansonsten können 3 bis 10 Grad erreicht werden.
Morgens | 0 bis 5 Grad, Nebel |
Mittags | 0 bis 7 Grad, wechselnd bewölkt |
Abends | 1 bis 8 Grad, wechselnd bewölkt |
Heute Mittag und auch im weiteren Tagesverlauf wird es gebietsweise nebelig, örtlich soll es auch Sprühregen geben. Aber auch die Sonne lässt sich blicken: Besonders im Bergland, an dessen Nordrändern und auch teilweise in der Südwesthälfte wird es sonnig und trocken.
Wetter heute in NRW und Deutschland: Sonne und meistens trocken
Auch in der Nacht wird es teilweise nebelig, dabei können Tiefstwerte von bis zu -6 Grad erwartet. Stellenweise rechnet der DWD mit Frost und regionaler Glätte.
Wer in NRW aus dem Fenster blickt, kann sich entweder über Sonne freuen oder sieht nicht viel, da es teilweise recht nebelig ist. Wie die Aussichten auch sind, eins ist laut DWD klar: Heute soll es trocken bleiben. Die Temperaturen sind wie im Rest Deutschlands kühl bei 5 bis 9 Grad.
Wetter in NRW und Deutschland: Der 7-Tage-Trend
Sonntag, 29. November | bewölkt und neblig trüb, 0 bis 6 Grad |
Montag, 30. November | wechselhaft bewölkt und sonnig, 1 bis 6 Grad |
Dienstag, 1. Dezember | Regen, teils Schneeregen, 0 bis 5 Grad |
Mittwoch, 2. Dezember | bedeckt, teils Regen, teils Schnee, 1 bis 7 Grad |
Donnerstag, 3. Dezember | bedeckt, teils Regen, teils Schnee, 1 bis 7 Grad |
Freitag, 4. Dezember | bewölkt, Regen und Schneeregen, 1 bis 7 Grad |
Samstag, 5. Dezember | Regen und Schnee, 1 bis 7 Grad |
Wetter in Deutschland und NRW: Weiterhin Nebel auch am Freitag
Update, Freitag (27. November), 7.50 Uhr: Ruhiges Spätherbstwetter begleitet uns am heutigen Freitag (27. November) ins erste Advent-Wochenende. So richtig freundlich wird das Wetter in Deutschland und NRW dabei jedoch nicht - der Himmel zeigt sich fast überall grau, hier und da fällt Regen.
So zum Beispiel im Norden und Nordosten von Deutschland. Dort soll es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) stark bewölkt sein - es gibt Sprühregen. Auch der Nebel ist noch nicht verflogen. Nur im Bergland soll es sonnig und trocken werden. Die Temperaturen liegen zwischen vier und elf Grad. Am wärmsten wird es im Schwarzwald.
Wetter in Deutschland und NRW: In einigen Regionen droht Glätte
In der Nacht zu Samstag (28. November) soll sich das Wetter dann teilweise aufklären. Den Wetter-Experten zufolge kann es gebietsweise aber immer noch dichten Nebel oder Hochnebel geben. Die Tiefstwerte liegen bei vier bis minus vier Grad. In einigen Regionen kann es außerdem zu Glätte durch gefrierenden Nebel oder Nebelnässen kommen.
Guten Morgen!
— wetteronline.de (@WetterOnline) November 27, 2020
Habt ihr vom Dauergrau auch langsam die Nase voll? Bissle Hoffnung auf Sonne ☀️ gibt's heute:
Die weiteren Aussichten: https://t.co/eMGsxsgIGc#wetter #wetterbericht #Nebel pic.twitter.com/butN0eDGcI
Wetter in Deutschland und NRW: Der Sechs-Tage-Trend
Am Samstag (28. November) zeichnet sich das Wetter in Deutschland und NRW weiter durch dichten Nebel aus. Nass werden soll es laut der Vorhersage nur im Nordosten von Deutschland. Sonst bleibt es überwiegend trocken, teilweise zeigt sich auch mal die Sonne. Die Temperaturen pendeln sich zwischen null und neun Grad ein.
Wetter in Deutschland und NRW: Weiterhin Nebel auch am Donnerstag
Update, Donnerstag (26. November), 7.35 Uhr: Der erste Advent naht und so langsam passt sich auch das Wetter in Deutschland und NRW der Jahrezeit an. Die Temperaturen sinken, vor allem in der Nacht kommt es gebietsweise zu Frost.
Die Wetter-Vorhersage für den heutigen Donnerstag (26. November) verspricht laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in weiten Teilen Deutschlands „ruhiges Hochdruckwetter.“ Bedeutet: Im Süden und in weiten Teilen der Mitte von Deutschland bleibt es neblig trüb - zum Teil sogar bis in den Vormittag hinein. Der dichte Nebel könne streckenweise für eine Sichtweite von unter 150 Metern sorgen - hier ist also Vorsicht geboten.
Wetter heute in Deutschland und NRW: Das Bergland darf sich über Sonne freuen
Ansonsten wird es laut den Wetter-Experten heute im Norden dicht bewölkt, stellenweise fällt auch etwas Regen. Sonnig hingegen wird es vor allem im südlichen und östlichen Bergland. Und auch im Südwesten zeigt sich die Sonne.
Die Temperaturen fallen über Deutschland hinweg sehr unterschiedlich aus. Im Südosten liegen sie bei zähem Nebel um oder leicht über null Grad. Im Südwesten sowie an der Nordsee liegen die Werte zwischen drei und elf Grad. Dazu weht an der Nord- und Ostsee ein schwacher Wind.
In der Nacht zu Freitag (27. November) bringt das Wetter vor allem in Norden von Deutschland viele Wolken und etwas Regen mit sich. Ansonsten zieht gebietsweise erneut dichter Nebel auf. In der Nacht sinken die Temperaturen auf sieben bis minus sechs Grad.
Wetter heute in Deutschland und NRW: Viel Nebel am Morgen
Erstmeldung, Mittwoch (25. November): Der November neigt sich in dieser Woche langsam aber sicher dem Ende entgegen. Die Temperaturen sind diesen Monat generell eher mild. Erste Vorhersagen deuten bereits auf einen Wärme-Winter hin. Die Chancen für „weiße Weihnachten“ 2020 in Deutschland sind zwar vorhanden, allerdings nicht sonderlich groß.
Dafür müssten die Temperaturen wohl noch etwas purzeln. Am heutigen Mittwoch (25. November) erreichen wir in Deutschland und NRW immerhin noch bis zu zwölf Grad. Dazu bleibt uns gerade in den Morgenstunden der Nebel erhalten. Nördlich des Erzgebirges zeigt sich laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) heute aber vor allem die Sonne.
Wetter in Deutschland und NRW: Experten warnen vor Glätte
Anders sieht das Wetter im Norden von Deutschland aus. Laut der Prognose der Experten ziehen dort Wolken auf - es bleibt aber trocken. Im Westen und Südwesten bleibt es mild bei Temperaturen bis zu zwölf Grad.
Guten Morgen und und Vorsicht. Stellenweise kann es heute vor allem auf Nebenstraßen und Brücken gefährliche Reifglätte geben, wie heute früh in Neuhaus am Rennweg.
— DWD (@DWD_presse) November 24, 2020
Foto: Rüdiger Manig/DWD /kis pic.twitter.com/M4VU2tuHyi
In der Nacht zu Donnerstag (26. November) nimmt die Bewölkung aus Nordwesten kommend zu. Laut DWD muss dann auch mit leichtem Regen gerechnet werden. Nachts wird es gebietsweise weiterhin neblig sowie teilweise glatt. Die Temperaturen sinken im Nordwesten auf acht bis vier Grad. In den Tälern des Bayerwaldes und der Alpen fallen sie auf minus sechs Grad.
Am Donnerstag (26. November) geht es mit dem Wetter dann erstmal neblig und trüb weiter. Ein Streifen vom Westen bis in den Nordosten Deutschlands bringt dichte Wolken und etwas Regen. Bei bis zu elf Grad wird es laut dem Deutschen Wetterdienst an der Nordsee am wärmsten.
Nach dem vielen Nebel der vergangenen Tage soll das Wetter in Deutschland und NRW am Freitag (27. November) wieder auflockern. Vor allem im Süden und im Schwarzwald dürfen wir uns laut den Experten auf Sonnenschein freuen. Nur im Westen Deutschlands kann es demnach mal nass werden. Die Höchstwerte liegen hier zwischen minus zwei und drei Grad. Sonst zwischen vier und neun Grad.
Rubriklistenbild: © Bernd Settnik/dpa