Warnung vor Spam-Anrufen: 10 Nummern von Abzockern sofort blockieren
Spam-Anrufe sind nervtötend. Teils betreiben die Abzocker puren Telefon-Terror. Opfer sollten diese zehn Nummern sofort blockieren.
Dortmund – Sie nehmen einfach kein Ende: Unerwünschte Telefonanrufe sind nicht nur eine Belastung, von ihnen kann auch eine Gefahr ausgehen. Daher sollte man zehn Nummern besser sofort blockieren.
Warnung vor Telefon-Terror: 10 Nummern von Abzockern sofort blockieren
„Buongiorno, Sie haben gewonnen!“ Wenn man diese Worte am anderen Ende der Leitung hört, ist es wahrscheinlich, dass man ungewollt mit einem Abzocker telefoniert.
Beim Versuch, an persönliche Daten oder das Geld der Opfer zu gelangen, ist den Telefon-Betrügern jedes Mittel recht. Daher gilt erneut eine Warnung vor Spam-Anrufen und Telefon-Terror.
Warnung vor Telefon-Terror: 100 Anrufe in kürzester Zeit – Abzocker belästigen Opfer
Hierzu hat der App-Anbieter Clever Dialer die zehn lästigsten Rufnummern für den Monat April ermittelt und veröffentlicht. Dabei berichten Betroffene, teils von morgens bis abends mit Anrufen belästigt worden zu sein.
Von bis zu 100 Versuchen in kürzester Zeit ist die Rede. Das ist Telefon-Terror in Reinkultur. Zehn Nummern sollten am besten sofort blockiert werden (mehr Rückrufe und Warnungen auf RUHR24).
Warnung vor Spam-Anrufen: Diese 10 Telefonnummern sollten Opfer sofort blockieren
Bei ihren Betrugsversuchen rufen die Betrüger – zu 76,4 Prozent – meist aus dem Festnetz an, zeigt die Auswertung von Clever Dialer. Diesmal hat es überraschenderweise eine italienische Telefonnummer auf den unrühmlichen zweiten Platz des Abzockrankings geschafft.
Telefonnummer | Vorwahl | Art des Anrufs |
03025555453 | +49 (Deutschland/Berlin) | Gewinnspiel |
+390240707879 | +39 (Italien/Mailand) | Gewinnspiel |
021136189051 | +49 (Deutschland/Düsseldorf) | Spam |
06929917782 | +49 (Deutschland/Frankfurt a. M.) | Daueranrufe |
08948402073 | +49 (Deutschland/München) | Betrug |
01784493212 | +49 (Deutschland/Mobil) | Gewinnspiel |
030232556409 | +49 (Deutschland/Berlin) | Gewinnspiel |
021187399110 | +49 (Deutschland/Düsseldorf) | Spam |
03025555450 | +49 (Deutschland/Berlin) | Spam |
023344936 | +49 (Deutschland/Hagen Hohenlimburg) | Gewinnspiel |
Warnung vor Telefon-Terror: So können sich Opfer gegen Spam-Anrufe wehren
Über den „drittplatzierten“ Spam-Anrufer aus Düsseldorf berichtet ein Betroffener: „Penetrante Werbeanrufe. Nach erfolglosem Versuch wird unmittelbar danach noch einmal mit unterdrückter Rufnummer angerufen. Die Anrufe erfolgen seit zwei Wochen bis zu 3-mal täglich.“

Doch was kann man tun, wenn man ins Visier der Telefon-Abzocker geraten ist? Neben der Möglichkeit, die Anrufer zu blockieren, kann bei der Bundesnetzagentur Beschwerde gegen die Spam-Anrufer eingelegt werden.
Hierzu heißt es bei der Behörde: „Wenn Sie zu Werbezwecken angerufen werden, ohne vorher eingewilligt zu haben, ist das rechtswidrig. Die Bundesnetzagentur verfolgt unerlaubte Werbeanrufe und geht gegen die Verursacher vor. Im Falle eines Tatnachweises können Bußgelder von bis zu 300.000 Euro festgesetzt werden.“