Eis-Rückruf in ganz Deutschland: Zahlreiche Supermärkte müssen handeln
Ein beliebtes Dessert wird derzeit in mehreren Supermärkten zurückgerufen. Der Verzehr kann gesundheitsschädlich sein.
Dortmund – Naschkatzen sollten ihre Lebensmittel überprüfen. Ein Dessert ist in ganz Deutschland von einem Rückruf betroffen und sollte nicht verzehrt werden. Es könnte krank machen und dem Magen schaden.
Dessert-Rückruf in ganz Deutschland: Mehrere Supermärkte betroffen
Bei dem vom Rückruf betroffenen Produkt handelt es sich um „Frozen Joghurt“ in der Sorte Waldfrucht. Die Firma ZueggCom GmbH ruft nun die Charge L021221 zurück. Grund für den Rückruf ist ein zu hoher Laktosegehalt der Produkte. Diese stimmen offenbar nicht mit der Kennzeichnung auf der Packung überein, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Der Frozen Yogurt wurde als laktosefrei deklariert, jedoch wurde bei einer Qualitätskontrolle festgestellt, dass der Laktosegehalt in diesem Produkt über dem zulässigen Grenzwert liegt“, informiert der Hersteller von „Frozen Joghurt“.
Dessert-Rückruf in ganz Deutschland: Verzehr kann gesundheitsschädlich sein
Der zu hohe Laktosegehalt im „Frozen Joghurt“ könne bei Menschen mit einer Intoleranz „Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall“ auslösen, warnt ZueggCom GmbH weiter. Aus diesem Grund bittet das Unternehmen die Kunden, das Dessert-Produkt nicht zu verzehren und es stattdessen in die Verkaufsstelle zurückzubringen.

Aktuell arbeite man mit den zuständigen Behörden daran, die Ursache für den Fehler zu ermitteln und diesen zu beheben, so der Hersteller weiter. Andere Produkte von „Frozen Joghurt“ seien allerdings nicht betroffen.