Trugschluss kostet bares Geld

Sparen beim Wäschewaschen: Spezielles Programm senkt Kosten um die Hälfte

Sparen beim Wäschewaschen kann ganz einfach sein. Mit der richtigen Programmauswahl lassen sich die Kosten um die Hälfte reduzieren.

Dortmund – Die Energiekosten steigen stetig. Der Stromverbrauch muss daher reduziert werden. Vor dieser Herkulesaufgabe stehen aktuell die meisten Haushalte in Deutschland.

Sparen beim Wäschewaschen: Kosten mit dem richtigen Programm senken

Am besten gelingt dies mit zahlreichen Spartipps. Auch beim Wäschewaschen lässt sich mit nur wenigen Handgriffen beziehungsweise Knopfdrücken eine große Wirkung erzielen und somit Kosten reduzieren.

Dabei sollte allerdings nicht unbedingt nach dem Credo „Zeit ist Geld“ verfahren werden. Beim Thema saubere Wäsche sorgt vor allem der Faktor Geduld für einen sich langsamer drehenden Stromzähler.

Sparen beim Wäschewaschen: Eco-Programm kostet die Hälfte an Strom

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat sich mit der Fragestellung beschäftigt, ob sich die Nutzung des Eco-Programms an der Waschmaschine auch im Geldbeutel bemerkbar macht. Mit einem deutlichen Ergebnis.

Der Öko-Modus benötigt im Vergleich zum Schnellwaschprogramm zwar dreimal so viel Zeit, spart aber gleichzeitig rund die Hälfte an Strom. Klingt komisch, ist aber so.

Unser kostenloser Service-Newsletter versorgt Dich regelmäßig mit allen relevanten Verbraucher-News. Hier geht es zur Anmeldung.

Sparen beim Wäschewaschen: Eco-Programm schlägt Schnellwaschprogramm bei Kosten deutlich

Hierzu wurde der Verbrauch einer Waschmaschine eines größeren deutschen Herstellers in den Programmen „Eco 40-60“ und „Schnell/Mix40“ miteinander verglichen. Dabei fährt das Öko-Programm einen deutlichen Spar-Punktsieg ein.

Beim Wäschewaschen kann die Auswahl des richtigen Programms einen großen Unterschied ausmachen.

Das Eco-Programm benötige für die Reinigung von 4,5 Kilogramm Wäsche bei einem Stromverbrauch von 0,34 Kilowattstunden fast drei Stunden. Dies entspricht laut Verbrauchermagazin Kosten von rund 0,14 Euro. Gleichzeitig würden 49 Liter Wasser verbraucht.

Im Gegensatz dazu schafft das Schnellwaschprogramm einen Wäscheberg von 4 Kilogramm in knapp einer Stunde, verbraucht dafür aber mit 0,64 Kilowattstunden fast doppelt so viel Strom. Dies entspricht Mehrkosten von 13 Cent pro Durchlauf. Insgesamt würden sechs Liter Wasser weniger benötigt, was laut Öko-Test im Hinblick auf die Kosten allerdings vernachlässigbar sei.

Sparen beim Wäschewaschen: Eco-Programm reduziert Kosten um bis zu 20 Euro

Auf den ersten Blick fällt der Sparvorteil des Eco-Programms beim Wäschewaschen nicht sonderlich hoch aus. Bei 100 Waschdurchläufen pro Jahr ergibt sich allerdings eine Kostenersparnis von 10 bis 20 Euro.

Wer beim Waschen also Energie und damit Geld sparen möchte, der sollte das deutlich zeitaufwendigere Eco-Programm wählen. Ein noch größerer Kostenvorteil beim Wäschewaschen ließe sich allerdings noch mittels eines sogenannten „Kürzestwaschgangs“ erzielen. Dieser eignet sich in der Regel jedoch nur für leicht verschmutzte Kleidung.

Rubriklistenbild: © Monkey Business 2/Imago; Fotostand/Imago; Collage: RUHR24

Mehr zum Thema