Neues für Kino-Fans
Konkurrenz für Netlifx: Neuer Streaming-Anbieter zeigt aktuelle Kinofilme
Kino-Gigant Paramount drängt auf den Streaming-Markt. Warum Netflix und Amazon Prime jetzt vor dem Konkurrenten zittern müssen.
Dortmund – Netflix und Amazon Prime sind die beliebtesten Streaming-Dienste in Deutschland. Aber auch wenn sie mit die ersten Plattformen für Filme und Serien waren, sollen sie nicht die letzten bleiben. Ein weiterer Konkurrent ist Paramount plus. Seit Dezember 2022 ist der US-Streaming-Dienst auf dem deutschen Markt verfügbar. Pläne für exklusive Kino-Inhalte sind auch schon vorhanden. Die haben allerdings ihren Preis.
Streaming-Dienst macht Filme kurz nach Kinostart verfügbar: seit kurzem auch in Deutschland verfügbar
Paramount plus ist ein Streaming-Anbieter vom US-Medienkonzern Paramount Global. Seit dem 8. Dezember 2022 ist er auch in Deutschland verfügbar. In den eigenen Filmstudios wurden viele bekannte Filme gedreht. Darunter zum Beispiel die „Transformers“-Reihe oder der neue „Top Gun: Maverick“.
Um sich zwischen all den Streaming-Diensten zu beweisen, muss man den Usern etwas bieten. „Paramount veröffentlicht aktuelle Kino-Veröffentlichungen mittlerweile 45 Tage nach Kinostart auch im Stream auf Paramount+“, heißt es auf dem Web-Portal Netzwelt. Es kam aber auch schon zu Ausnahmen.
Der „Top Gun“-Star Tom Cruise betonte nämlich schon vor der Ausstrahlung, „dass ‚Top Gun: Maverick‘ gezielt für große Kinoleinwände gedreht wurde“. Und mit dieser Aussage behielt er recht, denn die Kultfilm-Fortsetzung „Top Gun: Maverick“ ist erst seit dem 22. Dezember bei Paramount+ abrufbar. Also erst ganze 7 Monate nach dem Kinostart im Mai 2022.
Paramount plus: Neuer Streamingdienst gibt mehr als 700 Millionen Dollar für Inhalte aus
Paramount plus investierte über 700 Millionen Dollar in seine Inhalte und gewann in nur einem Jahr nochmal 10 Millionen neue Abonnenten, erklärt das IT-Magazin WinFuture.
Solche immensen Ausgaben gehen auch an einem Riesen-Konzern wie Paramount nicht spurlos vorbei. Eine Preiserhöhung für die Nutzer in den USA wird also kommen. Nur wann, das stehe noch nicht fest. Denkbar ist somit auch, dass die deutschen Kunden demnächst mehr zahlen müssen (mehr Digital-News bei RUHR24).
Streamen wird für User noch teurer: So viel zahlt man für das Paramount plus Abo
Nachdem die Preise bei Netflix zum Jahresbeginn erhöht wurden, sorgte auch ein Hackerangriff bei Sky für höhere Kosten bei seinen Usern. Zum Markteintritt gab es bei Paramount plus das „Jahres-Abo zum Lockpreis von unter 60 Euro“, heißt es bei WinFuture. Mittlerweile kostet ein Monatsabo 8 Euro und ein Jahresabo folglich 80 Euro.
In den USA soll der aktuelle Abo-Preis von 10 Dollar auf 12 Dollar pro Monat ansteigen. In Deutschland „wäre der nächste Preisschritt auf 10 Euro monatlich“ denkbar.
User aufgepasst: Streaming-Konto gilt nur für den eigenen Haushalt
Nachdem Netflix in diesem Jahr das Passwort teilen verboten hat, mussten viele User sich nun einen eigenen Account anlegen. Denn die Zugangsdaten dürfen nur noch im eigenen Haushalt genutzt werden. Freunde und Bekannte zählen nicht dazu.
Dasselbe gilt auch für User eines Paramount plus Abos. In den Nutzungsbedingungen steht, dass auch hier die „Nutzung deines Kontos durch andere Personen als Mitglieder deines Haushalts nicht gestattet“ ist.
Rubriklistenbild: © Christopher Neundorf / Imago