Sparen beim Eierkochen: Methode verbraucht drei- bis viermal weniger Energie

Beim Eierkochen kann man dank einer speziellen Methode den Energieverbrauch deutlich senken. Bekannt ist sie aus der Schweiz.
Sparen beim Eierkochen: Methode verbraucht drei- bis viermal weniger Energie
Spülmaschinen-Trick reduziert Kosten um die Hälfte – doch Experten warnen
Spülmaschinen-Trick reduziert Kosten um die Hälfte – doch Experten warnen
Rentner können Kfz-Kosten von der Steuer absetzen: Trick macht es möglich
Rentner können Kfz-Kosten von der Steuer absetzen: Trick macht es möglich

Spartipps

Die Preise für Lebensmittel und Energie steigen in 2023 weiter. Die Inflation hinterlässt Spuren im Geldbeutel. Explodierende Kosten sind die Folge. Das zwingt viele Haushalte im Alltag zum Sparen. Bei der Heizung, bei Strom und Gas, beim Wasser oder natürlich beim Einkaufen. RUHR24 hat hier wichtige Tipps und Ratschläge. Sollte ich die Heizung nachts ausschalten? Spart der Backofen oder die Mikrowelle mehr Strom? Wie kann man den Verbrauch berechnen und senken? Lohnt sich ein Anbieterwechsel? Wie profitiere ich von dem Gaspreisdeckel und der Strompreisbremse? Hier findet ihr Antworten.

Gurke, Tomate, Paprika unbezahlbar – Kunden können teure Gemüsepreise umgehen

Wer im Supermarkt Gemüse kaufen will, muss aktuell deutlich tiefer in die Tasche greifen. Vier Tipps helfen dabei, trotzdem Geld zu sparen.
Gurke, Tomate, Paprika unbezahlbar – Kunden können teure Gemüsepreise umgehen

Auto kaufen: Autofahrer haben 2023 noch Chance auf 6750 Euro Förderung

E-Autos sind teuer. Dank eines staatlichen Zuschusses gibt es sie aktuell günstiger. Lange bekommen Autofahrer die bis zu 6750 Euro aber nicht mehr.
Auto kaufen: Autofahrer haben 2023 noch Chance auf 6750 Euro Förderung

Finger weg von Backpapier – billigere Alternative hat langfristigen Vorteil

Wer eine Pizza in den Ofen schiebt, greift schnell zum Backpapier. Doch es gibt günstigere und umweltfreundlichere Alternativen.
Finger weg von Backpapier – billigere Alternative hat langfristigen Vorteil

Neue EU-Verordnung zum Stromsparen ab 1. März: Verbot großer Fernseher droht

Dürfen wir bald keinen großen Fernseher kaufen? Zumindest TV-Geräte mit OLED und 8K-Technologie könnten es wegen einer neuen EU-Verordnung ab März schwer haben.
Neue EU-Verordnung zum Stromsparen ab 1. März: Verbot großer Fernseher droht

Sparen beim Wäschewaschen: Spezielles Programm senkt Kosten um die Hälfte

Sparen beim Wäschewaschen kann ganz einfach sein. Mit der richtigen Programmauswahl lassen sich die Kosten um die Hälfte reduzieren.
Sparen beim Wäschewaschen: Spezielles Programm senkt Kosten um die Hälfte

Kaffeemaschine verbraucht viel Strom – andere Methode senkt Kosten deutlich

Kaffee aus dem Vollautomaten kostet viel Geld und Energie. Eine Methode macht der Maschine aber finanziell und geschmacklich Konkurrenz.
Kaffeemaschine verbraucht viel Strom – andere Methode senkt Kosten deutlich

Neues Gesetz: Mit dieser Straftat kann man bald legal Geld verdienen

Bisher laufen in Deutschland die Stromzähler nur in eine Richtung – vorwärts. Doch bald soll in Haushalten der Zähler legal rückwärts laufen.
Neues Gesetz: Mit dieser Straftat kann man bald legal Geld verdienen

2000 Euro Zuschuss beantragen – Kunden mit Heizöl, Kohle und Pellets profitieren

Wer mit Heizöl, Kohle, Holz oder Flüssiggas heizt, darf sich auf einen Zuschuss freuen. Um diesen zu erhalten, müssen einige Hürden überwunden werden.
2000 Euro Zuschuss beantragen – Kunden mit Heizöl, Kohle und Pellets profitieren

Ist ein Waschtrockner sinnvoll? Strom- und Wasserverbrauch im Vergleich

Waschtrockner anstelle von Waschmaschine und Trockner: Spart man damit wirklich Geld? Ein Vergleich zeigt deutliche Ergebnisse.
Ist ein Waschtrockner sinnvoll? Strom- und Wasserverbrauch im Vergleich

200 Euro Energiepauschale für Studenten – Einmalzahlung jetzt beantragen

Studenten und Fachschüler können im März die 200 Euro Einmalzahlung beantragen. Doch dafür muss nicht nur eine App installiert werden.
200 Euro Energiepauschale für Studenten – Einmalzahlung jetzt beantragen

600W-Balkonkraftwerk kaufen und Strom sparen: Was es zu beachten gibt

Mit einem Balkonkraftwerk lassen sich die Stromkosten senken. Doch für Verbraucher gibt es vor dem Kauf von Stecker-Solargeräten viele offene Fragen.
600W-Balkonkraftwerk kaufen und Strom sparen: Was es zu beachten gibt

Zweiter Heizkostenzuschuss kommt: Wie viel Geld es wann gibt

Der nächste Heizkostenzuschuss soll viele Verbraucher entlasten. Doch wie viel Geld gibt es und wann wird er ausgezahlt?
Zweiter Heizkostenzuschuss kommt: Wie viel Geld es wann gibt

Waschmittel richtig dosieren – Teure Falle beim Wäsche waschen droht

Beim Wäschewaschen gilt es, viele Faktoren zu berücksichtigen. Bei der Dosierung von Waschpulver ist zum Beispiel besondere Vorsicht geboten.
Waschmittel richtig dosieren – Teure Falle beim Wäsche waschen droht

Kartoffeln kochen – Trick mit Topf senkt Stromverbrauch drastisch

Beim Kochen von Kartoffeln lässt sich bares Geld sparen. Dank eines speziellen Topfes kann der Stromverbrauch deutlich reduziert werden.
Kartoffeln kochen – Trick mit Topf senkt Stromverbrauch drastisch

49-Euro-Ticket kaufen: Rabatt in Höhe von 15 Euro möglich

Ab dem 1. Mai ist es so weit und das neue Deutschlandticket soll erhältlich sein. Aber nicht jeder muss automatisch den vollen Preis bezahlen.
49-Euro-Ticket kaufen: Rabatt in Höhe von 15 Euro möglich

Sparkassen und Banken erhöhen Dispo-Zins – Kunden droht die Schuldenfalle

Banken und Sparkassen erhöhen den Dispozins. Das sorgt für Ärger bei Kunden. Die fürchten in der aktuellen Krise eine weitere Schulden-Falle.
Sparkassen und Banken erhöhen Dispo-Zins – Kunden droht die Schuldenfalle

Nachts Strom sparen: Elektrogeräte richtig einstellen bringt große Wirkung

Eine zu hohe Stromrechnung kann man in vielen Fällen spielend leicht im Schlaf senken. Bereits einfache Spartipps entfachen eine große Wirkung.
Nachts Strom sparen: Elektrogeräte richtig einstellen bringt große Wirkung

Einmalzahlung 2023: So beantragen Studenten die 200 Euro

Eine weitere Heizkostenpauschale wird bald ausgezahlt. Wer davon profitiert und warum der Zeitpunkt unklar ist – alle Infos.
Einmalzahlung 2023: So beantragen Studenten die 200 Euro

EU setzt Gaspreisdeckel in Kraft – Unterschied zur deutschen Gaspreisbremse

Der EU-Gaspreisdeckel ist in Kraft getreten. Doch was bringt die Gaspreisbremse für Verbraucher? Sinken die Gaspreise jetzt? Eine Übersicht.
EU setzt Gaspreisdeckel in Kraft – Unterschied zur deutschen Gaspreisbremse

Heizung unbedingt entstauben – Reinigung spart viel Energiekosten

Verbraucher können beim Heizen Geld sparen, meinen Experten. Dabei soll ein einfacher Trick helfen – einfach den Heizkörper entstauben.
Heizung unbedingt entstauben – Reinigung spart viel Energiekosten