Spülmaschinen-Trick reduziert Kosten um die Hälfte – doch Experten warnen
Mit einem einfachen Spar-Trick lassen sich die Kosten bei Spülmaschinentabs um die Hälfte reduzieren. Doch es ist auch Vorsicht geboten.
Dortmund – Die Spülmaschine hat sich in Deutschlands Haushalten längst ihr Standing als „Sparfuchs“ unter den Küchengeräten verdient. Im Vergleich zum Spülen mit der Hand spart sie bei richtiger Nutzung nicht nur Wasser, sondern auch Energie.
Sparen mit Spülmaschinentabs: Trick reduziert Kosten um die Hälfte
Bei der Spülmaschine kommt es neben der richtigen Beladung auch auf die Auswahl des richtigen Programms an. Doch nicht nur in diesen Punkten kann man das volle Sparpotenzial des Küchenhelfers zur Entfaltung bringen.
Auch bei den Spülmaschinentabs kann man dank eines Spartipps seinen Geldbeutel schonen. Wie das funktioniert, hat Elterngeld.de verraten.
Sparen mit Spülmaschinentabs: 50 Prozent Kosten sparen – Experten warnen
„Teste es aus: Halbiere die Geschirrspültabs und verfolge die Ergebnisse“, heißt es bei dem Finanzportal für Eltern. Auf den ersten Blick mag der Trick sicherlich etwas absurd anmuten.
Dennoch wird versichert: „Du wirst keinen Unterschied merken und kannst somit 50 Prozent der Kosten einsparen.“ Immerhin rund 40 Euro ließen sich auf diese Weise einsparen. Ohne kritische Gegenstimmen kommt der Vorschlag allerdings nicht aus.
Sparen mit Spülmaschinentabs: Trick erntet auch deutliche Kritik
Zum einen dürfte ein halber Tab bei stark verschmutztem Geschirr kaum ausreichen. Zum anderen enthalten Geschirrspültabs Inhaltsstoffe, mit denen man nicht Berührung kommen sollte. Vor allem bei unabsichtlichem Augenkontakt können schnell bleibende Schäden zurückbleiben.
Den Service-Newsletter von RUHR24 abonnieren:
Unser kostenloser Service-Newsletter versorgt Dich regelmäßig mit allen relevanten Verbraucher-News. Hier geht es zur Anmeldung.
Nicht umsonst sollte man sie beispielsweise fernab von Kindern oder Haustieren aufbewahren. Beim Zerteilen der Reiniger ist ein Hautkontakt jedoch nicht gänzlich auszuschließen.
Sparen mit Spülmaschinentabs: Dann sollte der Trick nicht verwendet werden
Darüber hinaus gilt es zu bedenken, dass Geschirrspültabs in der Regel einzeln verpackt sind. Hierzu heißt es beim Verbraucherportal Geschirrspülertest.net: „Spülmaschinentabs sollten nicht vorher ausgepackt werden. Sie könnten ansonsten Feuchtigkeit aufnehmen und sich verformen.“
Außerdem schütze die Umverpackung die Tabs und stelle sicher, dass sie nicht schneller ihre Wirkstoffe verlieren.

Sparen mit Spülmaschinentabs: Nur bei bestimmten Geschirrspültabs nützlich
Des Weiteren funktioniere ein Halbieren der Spülmaschinentabs nur sogenannten „Mono/Solo-Tabs“, heißt es weiter. Bei Multitabs zerstöre man durch das Zerschneiden die Wirkung, da sie zu den Mehrphasen-Reinigern gehören, berichtet Geschirrspülertest.net.
Keinesfalls sollte der Spartipp übrigens bei Spülmaschinentabs angewandt werden, die mit einer dünnen Schutzfolie überzogen sind. Durch das Zerschneiden ruiniere man die Tabs und setze zudem ihre Reinigungswirkung außer Kraft, heißt es beim Verbraucherportal. Im Zweifel sollte man den Geschirrspüler weniger oft einschalten und so auf diese Weise Geld sparen.