1. ruhr24
  2. Service

40 Euro Zuschuss: Verbraucher profitieren von nächster Einmalzahlung

Erstellt:

Von: Sven Fekkers

Dank eines Bonus der Bundesregierung, können Verbraucher aktuell 40 Euro sparen. Dafür muss jedoch eine bestimmte Bedingung erfüllt werden.

Dortmund – Nach Entlastungspaketen wegen stark gestiegener Energie- und Lebenshaltungskosten und weiteren Zuschüssen greift die Regierung den Bürgern jetzt ein weiteres Mal unter die Arme. Das Angebot wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert.

40 Euro sparen: Verbraucher profitieren von nächstem Zuschuss der Regierung

Der Spartipp richtet sich vor allem an Sportbegeisterte. Unter dem Slogan „Komm in Bewegung. Komm zu uns.“ kann man sich informieren, was es mit dem 40-Euro-Zuschuss auf sich hat.

Ziel der gemeinsamen Kampagne von Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und BMI sei es, „Menschen in Deutschland (wieder) in Bewegung zu bringen und die Sportvereine zu stärken“. Hierfür stellt die Regierung insgesamt 150.000 sogenannte Sportvereinsschecks zur Verfügung.

40 Euro sparen: Sportbegeisterte können sich Zuschuss der Regierung sichern

Wie kann man sich den Zuschuss sichern? Wer noch keinem Sportverein angehört, könne sich die Prämie im Wert von 40 Euro für den Mitgliedsbeitrag sichern, heißt es auf der Homepage „sportnurbesser.de“.

Hier müsse man lediglich ein Formular ausfüllen. Anschließend könne der Sportvereinsscheck beim jeweiligen Wunschverein eingelöst werden. Dies müsse innerhalb von vier Wochen geschehen. Möglich ist das noch bis zum 31. Oktober 2023.

40 Euro sparen: Regierung will Sportvereine mit Zuschuss stärken

„Wir spüren: Der Sport kommt wieder zurück nach den harten Jahren der Pandemie. Viele bekommen wieder mehr Lust auf Bewegung. Mit unserem Restart-Programm unterstützen wir den Sport beim Neustart“, lässt sich Bundesinnen- und Sportministerien Nancy Faeser (52, SPD) zitieren. 

Eine Collage zeigt Bundesinnenministerin Nancy Faeser neben Geldscheinen.
Verbraucher können sich einen weiteren Zuschuss der Regierung in Höhe von 40 Euro sichern. © K. Schmitt/Fotostand/Imago; Christian Spicker/Imago; Collage: RUHR24

Man wolle, dass die Vereine wieder mehr Mitglieder gewinnen. Schließlich helfe der Sport der Gesellschaft in schwierigen Zeiten dabei, zusammenzuhalten, so die SPD-Politikerin.

Derweil unterstreicht DOSB-Präsident Thomas Weikert: „In den rund 87.000 Sportvereinen, die es in ganz Deutschland gibt, wird mehr angeboten als Sport und Bewegung. Hier geht es auch um Gemeinschaft, Miteinander und Solidarität.“ Der 40-Euro-Zuschuss könnte sich also für Sportbegeisterte und Vereine gleichermaßen lohnen.

Auch interessant