Nicht in die Toilette
Slipeinlagen entsorgen – in welchen Müll das Hygieneprodukt gehört
Slipeinlagen bestehen aus verschiedenen Materialien. In welchem Müll werden sie also entsorgt, Plastik oder Restmüll? Lesen Sie hier, wie es richtig gemacht wird:
Ab der ersten Periode begleiten sie jede Frau einen Großteil ihres Lebens: Binden und Slipeinlagen. Die meisten entsorgen die Hygieneprodukte vermutlich im Restmüll. Aber macht das Sinn, wenn die Einlagen größtenteils aus Plastik bestehen? Wer gerade erst anfängt, Einlagen zu benutzen, fragt sich vielleicht auch, ob man die benutzten Produkte einpacken sollte, wenn zum Beispiel keine Tüte im Mülleimer ist.
HEIDELBERG24 verrät, in welchem Müll man Slipeinlagen und Binden korrekt entsorgt – und warum.
Binden und Slipeinlagen bestehen aus einem Materialgemisch. Die Firma „always“ zum Beispiel schlüsselt auf ihrer Website genau auf, wie die Binden zusammengesetzt sind: Die ersten beiden Schichten sowie die unterste Schicht bestehen aus synthetischen Materialien. Dazwischen liegt eine saugfähige Schicht aus pflanzlicher Zellulose. (resa)