Ausmaß nicht bekannt
Sky-Konten von Hackern geknackt – Kunden droht teureres Abo
Ist das Sky-Abo plötzlich teurer als sonst? Das könnte an einem Hacker-Angriff liegen. Dabei waren auch Zugangsdaten der Kunden einsehbar.
Dortmund – Der Pay-TV-Sender Sky steht vor allem für die Live-Übertragung von Sportereignissen wie den Rennen der Formel 1 oder den Spielen der Bundesliga. Aber auch Film- und Serien-Fans kommen auf ihre Kosten. Kunden müssen aktuell allerdings aufpassen, denn Sky wurde Opfer von Hackern.
Sky-Hack durch Foren-Eintrag bekannt geworden: Nutzer wunderte sich über gesperrten Account
Bei dem Hacker-Angriff wurden kurzzeitig die Daten der Kunden offengelegt. Wie viele User tatsächlich betroffen sind, ist derzeit nicht bekannt. Sky bestätigt den Vorfall im hauseigenen Community-Forum.
Dort hatte sich ein Nutzer in einem Beitrag vom 21. Januar über eine E-Mail von news@dein-sky.de gewundert. Darin stünde, dass das Konto aus Sicherheitsgründen durch ein temporäres Passwort geschützt würde. Weiter heißt es, in den kommenden Tagen würde dem Nutzer ein Aktivierungscode per Post gesendet werden (mehr digitale News bei RUHR24).
Nach Daten-Hack bei Sky: Kunden sollten ihre Abos überprüfen
Eine Sky-Mitarbeiterin bestätigt den Vorfall im Forum. Sie schreibt: „Wir haben Grund zur Annahme, dass sich Cyberkriminelle kürzlich Zugang zu einer begrenzten Anzahl von Sky Kundenkonten verschafft haben. Wir haben unverzüglich IT-Sicherheitsmaßnahmen ergriffen und den unbefugten Zugriff gestoppt.“
Demnach könnten die Cyberkriminellen temporär auf personenbezogene Daten zugegriffen haben. Bisher soll es keine Anzeichen für einen konkreten Missbrauch der Daten geben. Doch Nutzer sollte aufmerksam sein: In einigen Fällen kam es durch die Kriminellen zu Abo-Zubuchungen. Das könnte die monatlichen Kosten in die Höhe treiben.
Sky wird Zielscheibe für Hacker: Kunden sollten auf ihre E-Mails achten
Die gute Nachricht: Die Kriminellen hatten laut dem Pay-TV-Sender Sky zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die vollständigen Zahlungsdaten der Kunden. Denn IBAN oder Kreditkartennummern werden standardmäßig maskiert. Es sind nur die letzten fünf Ziffern zu erkennen. Und: Wie Sky in dem Community-Forum mitteilt, ist der Streamingdienst Wow nicht von der Attacke betroffen.
Sky habe Untersuchungen eingeleitet, versicherte das Unternehmen. Betroffene Kunden sollen entsprechende Informationen erhalten haben.
Nach Hacker-Angriff auf Sky: Kunden können sich mit starkem Passwort schützen
Nutzer, die bis zum 27. Januar nichts von Sky hören, sind von dem Hacker-Angriff nicht betroffen, erklärt Sky gegenüber Digitalfernsehen. Heißt: Kunden sollen unbedingt ihr Postfach im Auge behalten oder schon vorher handeln. Kunden können mit einem starken Passwort vorsorgen. Das erschwert zumindest die Arbeit der Hacker erheblich.
Rubriklistenbild: © Fotostand/Fritsch/Imago