Verbraucher aufgepasst

Rückruf von 5 Snacks – kritischer Stoff gefährdet die Bronchien

Naschkatzen sollten ihre Lebensmittel überprüfen. Fünf Produkte sollten auf keinen Fall verzehrt werden, denn diese können krank machen.

Dortmund – Für viele Menschen ist Essen ein wahrer Genuss. Gerade auf Snacks wollen wohl die meisten Verbraucher ungern verzichten. Das wäre nun allerdings die deutlich bessere Entscheidung – zumindest bei fünf Produkten. Denn diese beinhalten einen kritischen Stoff und sind somit von einem Rückruf betroffen.

Rückruf von fünf Snacks – kritischer Stoff in Lebensmitteln entdeckt 

Konkret handelt es sich bei dem Rückruf um asiatische Lebensmittel, bei denen ein erhöhter Schwefeldioxidgehalt nachgewiesen wurde. Gleich fünf verschiedene Produkte seien betroffen und sollten auf keinen Fall verzehrt werden, wie das Unternehmen Hai Yen GmbH und Co KG am Montag (30. Januar) mitgeteilt hat.

Der Grund: Schwefeldioxid kann bei einer zu hohen Dosis zu gesundheitlichen Schäden führen. Das Überprüfen der eigenen Produkte ist somit ratsam – denn von diesen Snacks sollten Naschkatzen lieber ihre Finger lassen:

  • Produkt: Mut Dua Bun-getrocknetes Kokosfleisch
    Inhalt: 500 Gramm
    Hersteller: Thien Phat
    Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 18.09.2023
  • Produkt: Mut Tao Vang- kandierte, getrocknete Äpfel
    Inhalt: 250 Gramm
    Hersteller: Anh Qui
    Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 05.10.2023
  • Produkt: Mut hat Sen-Lotuskerne
    Inhalt: 200 Gramm
    Hersteller: Anh Qui
    Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 18.09.2023
  • Produkt: Mut Dua-getrocknetes Kokosfleisch
    Inhalt: 200 Gramm
    Hersteller: Anh Qui
    Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 18.09.2023
  • Produkt: Mut Dua Sua-getrocknetes Kokosfleisch
    Inhalt: 250 Gramm
    Hersteller: Anh Qui
    Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 20.09.2023

Doch auch von einem Verzehr von älteren Mindesthaltbarkeitsdaten wird abgeraten, da der Produktionsvorgang wahrscheinlich derselbe war wie mit den getesteten Proben. Verkauft wurden die fünf vom Rückruf betroffenen Produkte in zwei Filialen der Hai Yen GmbH & Co KG in München. Der Supermarkt selbst warnt seine Kunden.

Rückruf von fünf Snacks – kritischer Stoff gefährdet die Bronchien bei Verzehr 

„Der Verzehr von diesen Produkten kann gesundheitliche Probleme verursachen. Vor allem Bronchien sind gefährdet“, heißt es seitens des Anbieters. Doch auch andere Symptome sind nicht ausgeschlossen (mehr Service-News bei RUHR24).

Wie das Bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit angibt, wird Schwefeldioxid in Lebensmittel von den meisten Menschen gut vertragen. Einige Verbraucher reagieren aufgrund der toxischen Wirkung allerdings allergisch auf den Konservierungsstoff und zeigen Unverträglichkeitssymptome wie Kopfschmerzen und Übelkeit. Eine gute Nachricht gibt es dennoch.

Diese fünf Produkte sind von einem Rückruf betroffen.

Rückruf von fünf Snacks – so bekommen Verbraucher das Geld erstattet

Verbraucher sollen demnach ihr Geld erstattet bekommen. Benötigt wird lediglich der Kassenbon, um die Erstattung einzufordern. Falls der Kassenbon nicht mehr vorhanden ist, sollte die Ware hingegen mitgenommen werden.

Rubriklistenbild: © Sven Hoppe/dpa

Mehr zum Thema