Rückruf: Müller warnt wegen Lebensgefahr nach Verzehr von Mandeln
Wegen eines Rückrufes vom Drogeriemarkt sollten Kunden bei einem Bio-Produkt aufpassen.
Deutschland – Wer gesund und nachhaltig einkaufen will, der greift oft zu Ware aus der Bio-Abteilung. Die gibt nicht nur im Discounter und Supermarkt zu kaufen, sondern auch die Drogeriemarktketten bieten mittlerweile ein vielfältiges Sortiment an. Allerdings kommt es auch dabei immer wieder zu Produkt-Rückrufen bei DM oder Rossmann. Aktuell ist allerdings bei Konkurrent Müller Vorsicht geboten.
Drogerie | Müller |
Gründung | 5. März 1953, Ulm |
Gründer | Erwin Franz Müller |
Hauptsitz | Ulm |
Drogeriemarkt Müller warnt dringend vor Bio-Mandeln – Lebensgefahr droht für Kinder
Im Sortiment des Unternehmens finden sich ebenfalls hochwertige Nahrungsmittel, wie beispielsweise Bio-Snacks. Gerade im Winter erfreuen sich Mandeln großer Beliebtheit. Schließlich enthalten sie Mineralstoffe, wie Calcium, Kupfer, Zink und Magnesium, aber auch Vitamine und pflanzliche Proteine.
Doch aufgepasst: denn das Produkt „Mandeln Braun 200 Gramm“ der Marke „Bio Primo“, die es bei Müller zu kaufen gibt, soll zu viele Bittermandeln enthalten. Daher gibt es nun einen großen Produkt-Rückruf.
Teil des Rückrufes sollen allerdings nur die Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29. August 2022 sein. Wer ein solches Produkt bereits Zuhause stehen hat, der darf auf keinen Fall davon naschen, warnt die Drogeriemarktkette Müller in dem aktuellen Rückruf.
Lebensgefahr wegen Bittermandeln – Drogerie Müller warnt vor Verzehr
Personen, die zu viele Bittermandeln konsumieren, riskieren ihre Gesundheit. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit weist darauf hin, dass die entsprechenden Mandeln sogenanntes Amygdalin enthalten.
Bei der Verdauung entsteht dann die hochgiftige Blausäure. Essen Kinder schon fünf bis zehn Stück davon, kann eine tödliche Vergiftung die Folge sein. Zu den Symptomen gehören beispielsweise Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und weitere Vergiftungserscheinungen (weitere Rückrufe und Warnungen bei RUHR24).
Warnung vor Bio-Mandeln: Produkt-Rückruf von Müller kann zu Vergiftung führen
Bittermandeln sind daher – im Gegensatz zu den süßen Mandeln – nicht zum rohen Verzehr geeignet. Daher gehören sie eigentlich nicht in die Packung Mandeln von Bio-Primo hinein.

Wer dieses Produkt kürzlich gekauft hat, sollte daher die Verpackung kontrollieren. Zum Rückruf gehört der Bio-Snack, auf den folgende Angaben zutreffen:
- Bio Mandeln braun
Marke: Bio Primo
Inhalt: 200 Gramm
EAN: 2200253219442
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 29. August 2022
Chargennummer: 7111299
Verkaufszeitraum: 01. November 2021 – heute
Die verdächtigen Artikel können in jeder Filiale der Drogeriemarktkette Müller abgegeben werden. Kunden erhalten dann den Kaufpreis zurückerstattet. Die dazugehörige Quittung ist nicht notwendig für den Umtausch.
Produkt-Rückruf wegen Bittermandeln ist kein Einzelfall – Drogeriemarkt dm warnte bereits
Dass Bittermandeln in solchen Produkten landen, ist kein Einzelfall. Erst im September gab es wegen der Gefahr von Bittermandeln und einer möglichen daraus resultierenden Vergiftung einen XXL-Rückruf beim Drogeriemarkt dm. Wer nicht auf den Snack verzichten möchte, sollte ihn daher mit Vorsicht genießen.