Verletzungsgefahr droht
Rückruf bei Möbelhändler: Zwei Produkte sorgen für große Gefahr
aktualisiert:
Zwei Produkte sind vom Rückruf betroffen. Das beliebte Möbelhaus kassiert sogar Rüffel.
Deutschland – Wer vor Kurzem im Möbelhaus Maisons du Monde zugeschlagen hat, sollte aufpassen. Gleich zwei Teile sind von einem Rückruf betroffen. Es besteht erhebliche Verletzungsgefahr.
Unternehmen | Maisons du Monde |
CEO | Julie Walbaum (1. Juli 2018–) |
Gründer | Xavier Marie |
Gründung | 1996, Brest, Frankreich |
Hauptsitz | Vertou, Frankreich |
Rückruf mehrerer Teile: Beliebter Möbelhersteller warnt vor Verbrennungen
Nachdem TK Maxx vor Kurzem einen Hängesessel zurückgerufen hat, muss jetzt das nächste Unternehmen gleich zwei Möbel aus dem Verkauf nehmen. Maisons du Monde ruft zum einen die Keramik-Teekanne „Anatole“ zurück. Bei dem Produkt mit der Artikelnummer 217777 bestehen Gefahren für die Sicherheit. Aufgrund erhöhter Brüchigkeit könne sie „Schäden, Verbrennungen und/oder Schnittwunden“ verursachen, erklärt das Unternehmen in dem Rückruf.
Eine Kanne mit heißem Wasser ist nicht ungefährlich, wenn sie platzt drohen Verbrühungen. Auch produktwarnungen.eu rät dringend von einer Weiterverwendung ab. Kunden, die diesen Artikel erworben haben, können die Teekanne in der Filiale in der Nähe zurückgeben. Der Kaufpreis wird dann erstattet. Sollte Maisons du Monde in Kundennähe keinen Standort haben, werden diese gebeten sich an den Kundenservice unter 030/91588012 zu wenden.
Rückruf bei Mobel-Fabrikant Maisons du Monde: Gesundheitsgefahr geht von Teekanne und Spielgerät aus
Doch die Teekanne ist nicht der einzige Artikel des Möbel- und Deko-Herstellers, der von einem Rückruf betroffen ist. Auch bei einem weiteren Produkt drohen üble Verletzungen. Es handelt sich dabei um den Artikel „Spielbogen aus Holz“ mit der Nummer 207038 (mehr Rückrufe und Warnungen bei RUHR24).
Wer das Spielgerät vor dem 4. Februar gekauft hat, wird davor gewarnt, es zu benutzen. Die Schrauben sollen sich bei dem Spielzeug lockern. Dadurch werde die Hauptstange instabil, woraus Verletzungsgefahr entsteht. Maisons du Monde versichert in einer Mitteilung, weitere mangelhaften Produkte aus dem Sortiment genommen zu haben und bittet Kunden das Produkt zurückzubringen oder den Kundenservice zu kontaktieren.
Rückruf in Deutschland: Verbrennungs- und Verletzungsgefahr bei Möbelstücken
Käufer erhalten dann das Geld zurück oder eine Gutschrift. Als seien zwei Rückrufe nicht schon bitter genug für Maisons du Monde, muss sich das Möbelhaus auch noch heftige Kritik gefallen lassen.
Produktwarnungen.eu mahnt, dass „Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend.“ Auf diese Weise sei nicht gewährleistet, „dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten“, schreibt das Portal.
Die aktuellen Rückrufaktionen des Unternehmens sind am Ende der Startseite unter „Rückrufaktionen“ für Verbraucher zu finden.
Rubriklistenbild: © picture alliance / abaca | Niviere David/ABACAPRESS.COM