Dm, Alnatura und Co.
Rückruf-Welle trifft Supermärkte und Drogerien: Blausäure in Nüssen
aktualisiert:
Mehrere Hersteller rufen aktuell ihre Nüsse zurück. Der Grund ist bei allen Produkten derselbe.
NRW – Bei Nüssen gibt es aktuell einen Massenrückruf bei gleich mehreren Bio-Herstellern. Der Grund für die Warnung ist immer der gleiche: Die Mischungen sind mit Bittermandeln verunreinigt. Der Verzehr kann demnach gefährlich werden.
Name | Dm (Drogerie-Markt) |
Gründer | Götz Werner |
Gründung | 28. August 1973 |
Rückruf von Mandeln bei Dm, Alnatura und Dennree: Gesundheitsgefahr
Denn beim Verzehr von Bittermandeln kann sogenannte Blausäure freigesetzt werden. Diese kann Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und weitere Vergiftungserscheinungen auslösen. Wie das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen miteilt, kann so eine Vergiftung sogar tödlich enden. Demnach liegt eine tödliche Dosis für Kinder zwischen fünf und zehn Bittermandeln.
Bei den vom Rückruf betroffenen Produkten kann jeweils nicht ausgeschlossen werden, dass die Packungen einen erhöhten Anteil ein Bittermandeln aufweisen. Mit dem bloßen Auge sind sie für Verbraucher nicht von ungiftigen Mandeln zu unterscheiden. Allerdings weisen sie einen unangenehmen, deutlich bitteren Geschmack auf.
Rückruf von Mandeln wegen Blausäure: Diese Produkte sind betroffen
Bei Alnatura sind gleich mehrere Produkte von dem Rückruf betroffen. Kunden sollten bei folgenden Mandeln genauer hinsehen:
- Alnatura Mandeln
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 29.11.2022 - Alnatura Mandeln gemahlen
Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.08.2022 - Alnatura Nuss-Mix geröstet
Mindesthaltbarkeitsdaten: 02.09.2022 und 07.09.2022
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist laut Angaben des Herstellers jeweils seitlich auf der Verpackung aufgedruckt. Andere MHDs der Artikel sind nicht von dem Rückruf betroffen. Allerdings sind noch weitere Nüsse wegen eines aktuellen Zimt-Rückrufs eventuell betroffen.
Alnatura und Dm: Mandeln sind aktuell von Rückruf betroffen
Der Drogeriemarkt Dm ruft hingegen nur ein Produkt zurück. Betroffen sind:
- dmBio Mandeln
Inhalt: 200 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdaten: 29.08.2022 und 30.08.2022
Weiterer Bio-Anbieter von Mandel-Rückruf betroffen
Auch der Bio-Anbieter Dennree bleibt nicht vor dem Rückruf verschont. Der Hersteller ruft folgende Produkte zurück:
- dennree Mandelkerne gemahlen geröstet
Inhalt: 200 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdaten: 08.08.2022, 25.08.2022, 02.09.2022
Chargen: B111082, B111083, B111256, B111257, B111258, B112020, B112021, B112022 - dennree Europäische Mandelkerne
Inhalt: 250 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdaten: 26.08.2022, 01.09.2022
Chargen: A111263, A112010, A112011 - dennree Europäische Mandelkerne
Inhalt: 500 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdaten: 27.08.2022
Chargen: 7111275, 7111276
Die Mandeln sind bei Denn‘s Biomärkten und weiteren Naturfachmärkten erhältlich.
Kunden und Kundinnen können die Mandeln von Dm, Dennree und Alnatura bei der jeweiligen Verkaufsstätte zurückgeben. Der Betrag wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Rubriklistenbild: © Yay Images/Imago