Warnung vor Hundefutter: Rückruf bei bekanntem Hersteller in Deutschland

Ein großer Hersteller von Tiernahrung ruft aktuell Futter für Hunde zurück. Das Produkt sollte auf keinen Fall mehr verfüttert werden.
Deutschland – Bei dem betroffenen Artikel besteht der Verdacht auf Salmonellen, wie das Portal Produktrückrufe.eu berichtet. Es droht Gesundheitsgefahr – im schlimmsten Fall sogar nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Hundehalter. Das Futter sollte daher zurückgegeben oder entsorgt werden.
Hersteller | foodforplanet GmbH & Co. KG |
Marke | Josera |
Sitz | Kleinheubach |
Rückruf von Hundenahrung – Salmonellen können lebensgefährliche Folgen haben
In letzter Zeit kam es bereits häufiger zu Rückrufaktionen bei Hundefutter. So berichtet RUHR24 beispielsweise über einen Rückruf von Schweineziemern bei Fressnapf sowie einen Rückruf von Hundefutter von Pedigree (alle Rückrufe und Warnungen auf RUHR24.de).
Futter, das mit Salmonellen belastet ist, kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Es kann beispielsweise zu einer Darmerkrankung kommen. Folgende Symptome können auf eine Salmonellose bei Hunden hinweisen:
- Durchfall
- Fieber
- Verstopfung
- Unwohlsein
- Appetitlosigkeit
Sollte ein Hund diese Symptome zeigen, muss er dringend zum Tierarzt. Denn eine Salmonellose kann lebensgefährlich sein, wie das Portal Modern Dogs berichtet. Die Erkrankung kann aber auch mit milden Symptomen verlaufen. Ebenso kommt es vor, dass sie trotz Infektion gar nicht erst ausbricht. Salmonellen beim Tier sind dann nur durch Blutuntersuchungen nachweisbar.
Hundefutter mit Salmonellen belastet – auch für Menschen gefährlich
Die Salmonellose ist eine Zoonose. Daher ist auch die Ansteckung von Tier zu Mensch möglich – aber eher selten. Dennoch ist Vorsicht geboten. Das mit Salmonellen belastete Futter kann nämlich auch durch Kontakt für die Hundehalter zur Gefahr werden. Produktrückrufe.eu warnt, dass eine Kreuzkontamination möglich ist. Halter, die das Futter verfüttern, können sich also möglicherweise selbst mit Salmonellen infizieren.
Das Gesundheitszentrum für Kleintiere in Lüdinghausen warnt eindringlich vor Salmonellen, die über Hundeprodukte übertragen werden. Zwar besteht für gesunde Menschen meist keine Gefahr. Für Kleinkinder und immungeschwächte Personen können Salmonellen aber „ein erhebliches gesundheitliches Risiko“ darstellen.
Salmonellen in Hundenahrung: Hygienemaßnahmen – was Verbraucher beachten müssen
Daher wird von der Verwendung des Futters dringend abgeraten. Wenn es doch verfüttert wurde, sollten die Hände danach gründlich gewaschen werden.
Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können sich Hundehalter auch bei ihren Haustieren über den Kot anstecken, wenn diese infiziert sind. Auch mit Kot verschmutze Flächen können demnach eine Ansteckungsquelle sein. Sollte der Verdacht auf Salmonellen beim Tier bestehen, ist daher auch bei der Beseitigung von Hundekot besondere Hygiene gefragt.
Hundefutter-Rückruf wegen Salmonellen – dieses Produkt ist betroffen
Aktuell vom Rückruf betroffen ist das Futter „Josera Festival 15 kg“. Verdacht auf Salmonellen besteht bei der Charge 3000185054 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.04.2022.

Wie der Hersteller mitteilt, wurden die Handelspartner bereits informiert. Betroffene Kunden können die Ware gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Dazu sollen sie sich an den Hersteller selbst wenden. Per Telefon: 09371/940-150 oder per E-Mail: service@josera.de