Proteinshake betroffen
Getränke-Rückruf wegen krebserregendem Gift – Produkt auf keinen Fall trinken
aktualisiert:
Ein Eiweißshake weist beunruhigende Werte auf. Gleich zwei Geschmacksrichtungen sind betroffen.
Deutschland – Sie sollen den Muskelaufbau fördern und teilweise sogar ganze Mahlzeiten ersetzen. Die Rede ist von Eiweiß- oder auch Proteinshakes. Zuletzt kürte Stiftung Warentest einen Eiweißpulver-Gewinner. Jetzt muss aber ein Shake zurückgerufen werden. Der Grund: ein Giftstoff.
Produkt | Eiweiß- oder Proteinshake |
Marke | Body & Fit |
Grund | Ethylenoxid |
Proteinshake wird zurückgerufen – bedenkliches Gift befindet sich im Fitnessgetränk
Die Eiweißshakes „Body&Fit Vegan Protein Banana Shake“ und „Body&Fit Vegan Protein Vanilla Shake“ müssen dringend zurückgerufen werden, berichtet produktwarnung.eu. Wie das Unternehmen mitteilt, kam vom Rohstofflieferanten für die Produkte die Information, dass betroffene Lotnummern dieser Produkte einen Ethylenoxid (ETO)-Gehalt enthalten, der die von der EU-Gesetzgebung zugelassenen Werte überschreitet.
Ethylenoxid tötet Schimmel, Bakterien und Pilze ab und wird zum Beispiel als Desinfektionsmittel in der Gesundheitsbranche eingesetzt. Als Gas ist Ethylenoxid giftig und krebserregend. Beim Einatmen des kann es zu schweren gesundheitlichen Folgen kommen (mehr Service-News bei RUHR24).
Auch der Verzehr von mit Ethylenoxid belasteten Lebensmitteln, die den zugelassenen Höchstwert überschreiten, ist gesundheitsgefährdend.
Rückruf von Eiweißshake: Dieses Produkt ist betroffen
Diese Eiweißshakes der Marke „Body&Fit“ sind betroffen:
- Body&Fit Vegan Protein Banana Shake
Inhalt: 400 g
EAN-Code: 8718774021627
Lot: 221261
Ablaufdatum: 6.6.2022 - Body&Fit Vegan Protein Vanilla Shake
Inhalt: 400 g
EAN-Code: 8718774021603
Lot 221261 (Ablaufdatum 6.6.2022)
Lot 221452 (Ablaufdatum 6.6.2022)
Lot 821452 (Ablaufdatum 29.08.2022)
Wenn diese Produkte im heimischen Fitnessschrank stehen, sollten Betroffene den Kundenservice von Body&Fit unter der E-Mail: customerservice@bodyandfit.com kontaktieren.
Rubriklistenbild: © Andriy Popov / PantherMedia