Wegen Schimmelpilzgift

Rückruf bei Aldi: Pistazien enthalten schädlichen Stoff

Von einem Rückruf sind gleich mehrere Pistazien-Sorten bei Aldi betroffen. Der Grund ist ein Schimmelpilzgift. Lesen Sie hier mehr:

Wer Pistazien von Aldi Nord oder Aldi Süd zu Hause hat, sollte jetzt genau hinschauen: In einigen Filialen hat der Hersteller PL FoodCom GmbH einen Rückruf gestartet und die Produkte aus dem Handel genommen. Auch in einer Mischung mit Beeren kann der Schadstoff enthalten sein. Der Grund ist ein erhöhter Gehalt von Schimmelpilzgiften, die die Nieren schädigen können, wenn sie über längere Zeit verzehrt werden.
HEIDELBERG24 verrät, welche Sorten und Chargen von Pistazien von dem Rückruf betroffen sind.

Der Hersteller informiert genau darüber, welche Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten bei den jeweiligen Sorten betroffen sind. Kunden, die eines der Produkte gekauft haben, können dieses auch ohne Vorlage des Kassenbons in der Aldi-Filiale zurückgeben und bekommen den Einkaufspreis erstattet. (resa)

Rubriklistenbild: © Screenshot lebensmittelwarnung.de; Montage HEADLINE24