Wichtige Kundeninformation
Großer Rückruf von Aldi-Käse – knapp 30 Filialen betroffen
Kunden von Aldi sollten genau hinsehen, denn der Discounter ruft aktuell Käse zurück. Fremdkörper in dem Produkt können nicht ausgeschlossen werden.
Dortmund – Mehrere Sorten Käse sind aktuell von einem Rückruf betroffen. Die Produkte sind verunreinigt und können zu grippeähnlichen Symptomen führen. Jetzt warnt auch Aldi vor dem Verzehr eines Käses – Kunden sollten noch einmal genau die Verpackung überprüfen.
Rückruf von Käse bei Aldi: Molkerei warnt vor dem Verzehr
Ausgerufen wurde der Rückruf direkt von der Molkerei Milchwerke Oberfanken West, wie die Deutsche Presse-Agentur (DPA) berichtet. Demnach könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einem Gratinkäse „Kunststofffremdkörper“ befinden.
Nicht selten sind Fremdkörper Auslöser eines Rückrufs – sie geraten meist noch während des Produktionsprozesses in die Lebensmittel. Laut Verbraucherzentrale gibt es viele Dinge, die als Fremdkörper durchgehen. So kann schon ein Käfer im Salat als Fremdkörper bezeichnet werden oder aber ein Teil einer Schraube. Je nach Gegenstand können die Fremdkörper auch für innere Verletzungen sorgen.
Bei Aldi: Dieser Käse ist aktuell von einem Rückruf betroffen
Diese Käse von Aldi wird laut DPA zurückgerufen:
- Hofburger Gratinskäse leicht
Menge: 250 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum (MDH): 3. April 2023
Käse von Aldi im Rückruf: Discounter grenzt Filialen genauer ein
Der Discounter kann die Aldi-Filialen, in denen der Käse verkauft wurde, eingrenzen. Demnach wurde die Sorte in folgenden Städten sicher verkauft:
- Datteln
- Greven
- Herten
- Lingen
- Barleben (Meitzendorf)
- Mittenwalde
- Hann
- Münden
- Radevormwald
- Rinteln
- Salzgitter
- Seefeld
- Schloß Holte-Stukenbrock
- Lehrte-Sievershausen
- Weimar (Grammetal)
- Werl
- Weyhe
- Wilsdruff
- Mörfelden
- Kirchheim
- Rastatt
- Mahlberg
- Murr
- Kleinaitingen
- Ebersberg
- Geisenfeld
- Adelsdorf
- Helmstadt
Gratinkäse bei Aldi zurückgeben: So sollten Kunden auf den Rückruf reagieren
Die Molkerei rät dringend davon ab, den Käse zu essen. Er könne in allen Aldi-Filialen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
„Die Molkerei Milchwerke Oberfranken West eG bedauert diesen Vorfall und entschuldigt sich bei allen betroffenen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Rubriklistenbild: © Waldmüller/Imago