Produktrückruf in Deutschland! Kunden, die zuletzt Produkte der Marke Lorenz gekauft haben, werden gewarnt: Es droht Gefahr für die Gesundheit.
Dortmund - Da hört der Knabberspaß wirklich auf: Der bekannte Hersteller Lorenz Snack-World ruft derzeit gleich mehrere seiner beliebten Produkte zurück. Betroffen sind verschiedene Cracker und Knabberstangen, die Sesamsamen enthalten.
Unternehmen | Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany |
Gründung | 1999, Hannover |
Hauptsitz | Neu-Isenburg (Hessen) |
Mitarbeiter | circa 2.250 (2019) |
Rückruf bei Lorenz: Knabber-Artikel können Pflanzengift enthalten
Über den Rückruf bei Lorenz informiert das Unternehmen mit Firmensitz in Neu-Isenburg (Hessen) derzeit in einer Pressemitteilung. Demnach können die „in den Produkten enthaltenen Sesamsamen Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid“ enthalten. Dieses wiederum wird als gesundheitsschädlich eingestuft. Und: Der Einsatz und die „Inverkehrbringen“ des Pflanzengifts ist in der Europäischen Union (EU) nicht zulässig.
Laut den Angaben der Lorenz Snack World sind drei Produkte von dem Rückruf in ganz Deutschland betroffen: Saltletts Cocktail Mix, Saltletts Pausencracker und die Saltletts Sticks Sesam. Zurückgerufen werden jedoch nur Artikel mit folgender Chargennummer und Mindeshaltbarkeitsdatum (MHD):
Rückruf bei Lorenz bei Deutschland: Folgende Produkte sind betroffen
- Saltletts Cocktail Mix, 750 Gramm:
Charge: 0381, 0402
MHD: 01.07.2021 – 01.07.2021 - Saltletts Pausencracker, 100 Gramm:
Charge: 0376, 0381, 0386, 0387, 0391, 0392, 0396, 0397, 0401, 0406, 0411, 0411, 0426
MHD: 11.03.2021 – 08.03.2021 – 08.03.2021 – 08.03.2021 – 11.03.2021 – 16.03.2021 – 25.03.2021 – 18.03.2021 – 18.03.2021 – 02.04.2021 – 18.03.2021 – 01.04.2021 – 16.04.2021 - Saltletts Sticks Sesam, 175 Gramm:
Charge: 0375, 0375, 0376, 0376, 0376, 0382, 0383, 0384, 0385, 0395, 0396, 0415, 0416, 0425, 0436
MHD: 27.02.2021 – 10.06.2021 – 27.02.2021 – 09.03.2021 – 11.06.2021 – 09.03.2021 – 09.03.2021 – 09.03.2021 – 09.03.2021 – 24.06.2021 – 25.06.2021 – 08.07.2021 – 09.07.2021 – 02.04.2021 – 23.07.2021
Rückruf bei Lorenz bei Deutschland: Kunden sollten aufpassen
Laut den Angaben des Herstellers reagiert Lorenz Snack-World mit dem „sofortigen Rückruf der potenziell betroffenen Produkte“ als Maßnahme des „vorbeugenden Verbraucherschutzes.“ Die genannten Knabber-Artikel würden zudem derzeit aus dem Handel entfernt. Unter anderem Supermärkte wie Rewe, Kaufland oder Edeka haben die Cracker und Knabberstangen in ihrem Sortiment.
Kunden sollten den Rückruf ernst nehmen, denn das Pflanzenschutzmittel Ethylenoxid ist für Menschen giftig und kann beim Einatmen krebserregend sein, wie das Verbraucherportal produktrueckrufe.de berichtet. Symptome einer Vergiftung sind Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit sowie Erbrechen. Mit zunehmender Dosis kann es im schlimmsten Fall zu Zuckungen, Krämpfen und schlussendlich zum Koma führen.
Rückruf bei Lorenz bei Deutschland: Andere Produkte sind nicht betroffen
Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass Kunden der Gefahr durch Ethylenoxid ausgesetzt sind. Erst kürzlich startete auch der Discounter Aldi einen Snack-Rückruf. Der Grund: Der Artikel „Bio Kerne-Mix“ von der „Partners in Bio GmbH“ war ebenfalls mit dem Schadstoff belastet.
#RÜCKRUF | #WARNUNG | #ETHYLENOXID ist giftig und krebserregend beim Einatmen. Symptome einer Vergiftung sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit/Erbrechen; dosisabhängig ggf. mit Zuckungen, Krämpfen und Koma. Für Haut und Atemwege reizend https://t.co/UojybMgJv5 (Wikipedia) https://t.co/f6jH93j85e
— produktrueckrufe.de (@Rueckrufportal) October 29, 2020
Ganz wichtig: Alle anderen Produkte sowie Chargen vor Lorenz sollen keine Rückstände des Pflanzengifts enthalten und sind demzufolge nicht von dem Rückruf betroffen. (Weitere aktuelle Rückrufe und Warnungen auf RUHR24.de).
Rückruf bei Lorenz bei Deutschland: Kunden können Knabber-Artikel im Einzelhandel umtauschen
Kunden, die Produkte mit den oben angegebenen Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, werden ausdrücklich gebeten, die Produkte nicht zu verzehren. Die Packungen können gegen Ersatz oder Preiserstattung im Einzelhandel ohne Vorlage des Kassenbons zurückgegeben werden.
Video: Warum gibt es immer mehr Produkt-Rückrufe?
Andernfalls bietet der Hersteller an, die Knabber-Artikel unfrei (ohne Porto) an folgende Adresse zurückzuschicken: Lorenz Snack-World, Verbraucherservice, Rathenaustraße 5 in 463263 Neu-Isenburg. Bei Rücksendung an Lorenz Snack-World werde das Unternehmen den betroffenen Verbraucher schnellstmöglich „einwandfreie Ersatzprodukte“ zusenden, heißt es in der Mitteilung.
Rückruf bei Lorenz bei Deutschland: Immer wieder kommt es zu Produktrückrufen
In Deutschland werden Produkte häufig zurückgerufen und aus dem Verkauf genommen. Das liegt allerdings nicht an der minderen Qualität der in den Supermärkten und Discountern angebotenen Produkte, die Standards in Deutschland sind weiterhin hoch.
Hersteller stehen schlicht noch stärker in der Pflicht als früher. Jährlich werden über 500.000 Betriebe der rund 1,2 Millionen in der Lebensmittelbranche registrierten Unternehmen kontrolliert. Bei dem Wissen oder der Vermutung, dass Gefahr vom Produkt ausgehen könnte, muss die zuständige Behörde umgehend informiert werden.