1. ruhr24
  2. Service

XXL-Rückruf von Süßigkeit: Fast alle Supermärkte und Drogerien betroffen

Erstellt:

Von: Katharina Küpper

Ein Süßigkeiten-Hersteller muss ein Produkt zurückrufen. Wegen Splittern im Müsliriegel kann es zu Verletzungen kommen. Er wird nahezu überall verkauft.

Dortmund – Es ist der kleine Snack für zwischendurch: Ein Müsliriegel schmeckt und hält das schlechte Knabber-Gewissen immerhin in Grenzen. Wer gerne mal zur kleinen Nascherei greift, sollte jetzt aber Vorsicht walten lassen. Denn ein Produkt des Herstellers Share ist von einem Rückruf betroffen. Der Hersteller ist deutschlandweit in vielen Supermärkten und Drogerien vertreten.

XXL-Rückruf von Süßigkeit: Fast alle Supermärkte und Drogerien betroffen

Auf der Website nennt Share einige seiner Abnehmer: Neben den Drogerien DM, Müller und Rossmann zählen auch die Supermärkte Kaufland, Aldi, Rewe und Metro dazu. Die Süßigkeit, die von dem Rückruf betroffen ist, ist der „Bio Nussriegel Schoko & Heidelbeere“.

In einer Pressemitteilung vom 5. Mai 2023 warnt der Hersteller: „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glasstücke in der Charge dieses Produktes befinden.“ Verbrauchern empfiehlt Share, das Produkt nicht zu verzehren (mehr Rückrufe und Warnungen bei RUHR24).

Share-Müsliriegel
Ein Müsliriegel des Herstellers Share ist von einem Rückruf betroffen. © Share; Canva

Share ruft Müsliriegel zurück: Glasfremdkörper könnten in der Süßigkeit sein

Durch Glasfremdkörper in Lebensmitteln droht Verletzungs- und Erstickungsgefahr. Beim Verzehr des Müsliriegels kann es zu inneren Blutungen im Mund- und Rachenraum kommen. Fremdkörper landen meist während des Produktionsvorgangs in Lebensmitteln.

Es ist allerdings nur eine Charge der Share-Süßigkeit von dem Rückruf betroffen:

Rewe, DM, Rossmann, Müller und Aldi: Share hat viele Kunden

Sollten Kunden Riegel aus dieser Charge besitzen, können sie diese einfach dort zurückgegeben, wo sie die Süßigkeit gekauft haben. Also bei DM, Rewe oder einem der anderen Geschäfte, die den Share-Müsliriegel verkaufen. Die Vorlage des Kassenbons ist dafür nicht nötig.

Neben Süßigkeiten wie Müsliriegel oder Chips stellt das Unternehmen auch Schreibwaren und Pflegeprodukte her. Für die Drogerie DM ist es bereits der zweite Rückruf binnen kurzer Zeit. Erst kürzlich musste Sesam Tahin wegen Salmonellen zurückgerufen werden.

Auch interessant