1. ruhr24
  2. Service

Ring von Cola-Dose niemals wegwerfen – Trick rettet Leben

Erstellt:

Von: Jessica Jung

Den Ring von Getränkedosen kennt wohl jeder, doch kaum jemand nutzt ihn. Dabei ist er ziemlich nützlich und kann sogar Leben retten.

Dortmund – Die meisten Menschen werden im Laufe ihres Lebens schon einmal aus Getränkedosen getrunken haben. Geöffnet wird die Verpackung mithilfe eines Rings, welcher sich am Deckel der Dose befindet. Doch der kann noch so einiges mehr, weshalb er nicht abgemacht und weggeworfen werden sollte.

Ring von Cola-Dose niemals wegwerfen – er rettet Leben

Gerade im Freibad und unterwegs kann eine Cola-Dose praktisch sein, zumal nicht überall Getränke angeboten werden. Ein nerviger Nachteil: Ist sie einmal offen, gibt es kein Zurück mehr. Schließen kann man sie im Vergleich zu Flaschen nämlich nicht. Wer keine Insekten in seinem Getränk haben möchte, muss demnach wachsam sein.

Dreht man den Ring auf die andere Seite der Dose – also über das Loch der Öffnung, sieht das anders aus. Eine Wespe passt dort in der Regel nicht durch. Gerade diese werden durch süßliche Gerüche angezogen. Dieser Lifehack kann im Zweifel das Leben von Cola-Liebhabern retten.

Denn Wespenstiche im Mundraum können ziemlich gefährlich werden und zu einer angeschwollenen Zunge oder gar zu verengten Atemwegen führen, wie punktapo.de berichtet. Der Ring hält jedoch nicht nur Wespen von der Cola fern, sondern bietet noch einen weiteren Vorteil (mehr Lifehacks bei RUHR24 lesen).

Ring von Cola-Dose niemals wegwerfen – er ist nützlich

Ist der Ring der Cola-Dose erst einmal umgeklappt und befindet sich über der Öffnung, bietet es sich an, dort einen Strohhalm hereinzustecken. Da die Öffnung zum Trinken sich durch den Ring verkleinert, ist der Halm fixiert und rutscht nicht weg.

Ohne den Strohhalm könnte sich das Trinken der Cola bei dem umgeklappten Ring allerdings auch schwieriger gestalten. Es ist also durchaus lohnenswert, diesen bei Ausflügen dabei zu haben.

Auch interessant