Neues Angebot
Neuer Bargeld-Service bei Rewe und Penny – doch Kunden zahlen drauf
Die ING-Bank bietet ab sofort einen neuen Service bei Rewe, Penny, dm und Rossmann an. Allerdings müssen Kunden dafür draufzahlen.
Dortmund – Bargeldloses Bezahlen wird immer mehr zur Normalität. Aus diesem Grund verändern Banken ihre Angebote und legen ihre Dienste vermehrt auf Kartenzahlung aus. Die ING-Bank bietet allerdings ab sofort einen neuen Bargeld-Service bei Rewe, Penny, dm und Rossmann an. Doch der hat einen kostspieligen Haken.
Neuer Service bei Rewe und Penny: ING-Bank bietet ab sofort Geldeinzahlungen und -auszahlungen an
Die ING-Bank ist mit etwa neun Millionen Kundinnen und Kunden die drittgrößte Bank Deutschlands. Für Besitzer eines ING-Girokontos gibt es nun die Möglichkeit, an Kassen Ein- und Auszahlungen zu tätigen. Das ist ab sofort bei über 12.000 Einzelhändlern möglich.
Dieser Service ist bei Supermärkten und Discountern wie Rewe und Penny möglich. Aber auch Drogerien wie dm und Rossmann sowie der Baumarkt Toom bieten diesen Dienst jetzt an.
Bank bietet bei Rewe, Penny, dm und Rossmann neuen Service an
Der Service „ING Bargeld“ soll es Kundinnen und Kunden erleichtern, Geld bei Bedarf abheben und einzahlen zu können. Damit tritt die ING-Bank auch den gegenwärtigen Rückgang von Bargeldzahlung entgegen.
Denn wie die Bank berichtet, ist die Anzahl durchschnittlicher Bargeldabhebung der Kundinnen und Kunden insbesondere seit der Corona-Pandemie deutlich gesunken. Waren es 2019 noch durchschnittlich fast vier Bargeldabhebungen im Monat, sind es 2022 nur noch etwa zwei.
Doch in Deutschland kommt man in manchen Geschäften auch heute noch nicht ohne Bargeld aus. Zudem gab es erst in diesem Jahr bundesweit Probleme bei der EC-Kartenzahlung, weshalb Kundinnen und Kunden auf Barzahlung zurückgreifen mussten.
Neuer Service von ING-Bank bei Rewe, Penny, dm und Rossmann hat seinen Preis
Um den Dienst der ING-Bank nutzen zu können, benötigen Kundinnen und Kunden ein Girokonto und die „Banking to Go“-App. In der App muss die Funktion „ING Bargeld“ und Einzahlung oder Auszahlung ausgewählt werden. Nachdem der gewünschte Betrag angegeben wurde, wird die Transaktion geprüft und die App zeigt einen entsprechenden Barcode an.
Anschließend muss dieser QR-Code nur noch an der Kasse vorgezeigt und gescannt werden. Handelt es sich um eine Auszahlung, erhält die Kundin oder der Kunde den gewünschten Betrag an der Kasse. Wer Geld einzahlen will, übergibt den entsprechenden Betrag dem Kassenpersonal. Außerdem gilt:
- Maximal kann eine Summe von 999,99 Euro pro Tag ein- oder ausgezahlt werden
- Pro Auszahlung sind Beträge von zehn bis 300 Euro möglich
- Pro Einzahlungen sind Beträge von 50 bis 999,99 Euro möglich
Das Geld wird dann sofort auf das Konto gebucht – beziehungsweise vom Konto abgehoben. Der Service hat allerdings einen Haken, denn ganz kostenlos ist er nicht. Bei Einzahlungen zahlen Kundinnen und Kunden eine Gebühr von 1,5 Prozent des eingezahlten Betrags. Das entspricht bei 200 Euro beispielsweise drei Euro.
Rubriklistenbild: © Ute Grabowsky/photothek.de/Imago