Haushalts-Trick

Küche richtig putzen – bestes Mittel hat fast jeder zu Hause, ohne es zu wissen

Um die Küche sauber zu bekommen, braucht es keine teuren Putzmittel. Im Gegenteil: ein wahrer Geheimtipp für den Haushalt ist Shampoo.

Berlin/Dortmund – Der Frühling steht bald vor der Tür und manch einer bereitet sich schon einmal auf den jährlichen Frühjahrsputz vor. Allein in der Küche gibt es unzählige Aufgaben, die bei dem Großputz anstehen. Arbeitsplatte, Kühlschrank, Spüle, Ofen, Fliesen und noch vieles mehr stehen auf der Checkliste, berichtet hna.de.

Küche reinigen: Geheimtipp Haarshampoo hilft bei Verschmutzungen

Trotzdem muss man nicht unbedingt einen Großeinkauf einzig für den Putztag starten, um verschiedenste Putzmittel zu kaufen. Statt zu teils teuren Spezialmitteln zu greifen, lohnt es sich unübliche und günstigere Hausmittel zu verwenden, die man möglicherweise sowieso schon zu Hause hat.

Shampoo verschafft beispielsweise bei der Reinigung eines verdreckten Spülbeckens Abhilfe. Besonders effektiv und lang anhaltend ist das Haarwaschmittel beim Säubern von Metalloberflächen, Fliesen und Türen.

Für den Lifehack reicht bereits eine kleine Menge. Wird ein bisschen Shampoo auf eine Oberfläche gegeben und anschließend mit warmen Wasser abgewischt, kann es wahre Wunder bewirken. Die Küche wird nicht nur sauber, das Shampoo imprägniert die Oberflächen zusätzlich und schützt vor neuen Verschmutzungen.

Putzen in der Küche: Hausmittel wird zum echten Gamechanger

Wichtig ist bei der Anwendung jedoch zu beachten, um welches Material es sich handelt. Denn unter Umständen kann das Shampoo auf Holzflächen für unschöne Schlieren und Flecken sorgen. Auch für das Säubern des Ceranfeldes lohnt es sich, zu anderen Hausmitteln zu greifen.

Geheimtrick: Haarshampoo wirkt beim Putzen in der Küche Wunder.

Service-Newsletter von RUHR24 abonnieren

Unser kostenloser Service-Newsletter versorgt Dich regelmäßig mit allen relevanten Verbraucher-News. Hier geht es zur Anmeldung.

Shampoo zur Reinigung: Auch im Badezimmer ein nützlicher Geheimtipp

Shampoo kann abgesehen von der Küche auch im Badezimmer zum Putzen verwendet werden. Das Haarwaschmittel kann für Fliesen und Co. um einiges schonender sein als aggressive Spezialreiniger, Anti-Kalk-Spray oder Essigreiniger.

Zum Reinigen müssen zunächst die Fugen nass gemacht werden. Dann reicht eine walnussgroße Menge Shampoo aus der Flasche, die auf einem Schwamm kräftig über Fliesen oder die Wanne geschrubbt wird. Zuletzt müssen die Oberflächen nur noch mit kaltem Wasser abgespült werden und das Badezimmer strahlt wieder.

Auch auf keinen Fall zu vergessen beim Frühjahrsputz: Matratzen. Da sie täglich genutzt werden, breiten sich Schmutz, Flecken und auch Hausstaubmilben im Laufe der Zeit aus. Mit den richtigen Hausmitteln kann für eine saubere und gepflegte Matratze gesorgt werden.

Rubriklistenbild: © imageBROKER/Aleksei Isachenko/Imago; Zoonar.com/Anneleven.com/Imago; Collage: RUHR24

Mehr zum Thema