Rückruf bei Netto – Discounter muss nach Fehler umgehend handeln
Wurst als Belag auf dem Brötchen ist wohl in einigen Haushalten ein Muss. Doch aktuell sollten Kunden vor dem Verzehr die Verpackung überprüfen.
Dortmund – Beim morgendlichen Frühstück stellt sich vermutlich nicht selten die Frage, ob man sich für Wurst oder für Käse auf dem Brot entscheidet. Nachdem zuletzt drei Käse-Rückrufe innerhalb kurzer Zeit aufhorchen ließen, hat es nun die fleischige Variante des Frühstücksbelags erwischt.
Neuer Produkt-Rückruf gestartet: Netto warnt Kunden vor Schinken
Beim wöchentlichen Einkauf sollten Verbraucher wegen einer Produkt-Warnung aktuell nicht nur bei der Auswahl von Brot aufpassen. Auch beim Belag gilt es aktuell, vorsichtig zu sein. Der Discounter Netto warnt seine Kunden aktuell davor, eine bestimmte Sorte Schinken zu konsumieren. Im Fokus steht der Rohschinken der Marke Hofmaier als leichte Variante mit einem Gewicht von 85 Gramm.
Grund für die Mitteilung an die Kunden ist nicht wie so häufig ein enthaltener Schadstoff, sondern Unklarheiten in Bezug auf die Verpackung. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen dieses Artikels mit dem falschen Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03.10.46 ausgezeichnet wurden“, heißt es in der Produkt-Warnung von Netto.
Druckfehler von Hersteller: Netto-Kunden sollen Wurst-Verpackung kontrollieren
Verbraucher sollten demnach nicht – wie fälschlicherweise ausgezeichnet – bis Oktober 2046 mit dem Verzehr der Wurst-Ware warten und den Schinken zeitnah aufbrauchen. „Die garantierte Mindesthaltbarkeit des oben genannten Artikels ist der 03.06.2023 – bis zu diesem Datum sind die spezifischen Eigenschaften garantiert“, erklärt Netto.
Ob die bereits gekauften Artikel zu dem Rückruf gehören, können Verbraucher anhand der sogenannten Losnummer überprüfen. Eine solche Nummer ist gesetzlich vorgeschrieben und auf jedem fertig verpackten Lebensmittel in Deutschland zu finden. Die Kennzeichnung besteht aus einer Mischung aus Zahlen und Buchstaben, im aktuellen Rückruf von Schinken bei Netto lautet der Code LSWH4142308.
Kunden aus NRW und mehreren anderen Bundesländern können allerdings durchatmen. Nach Angaben des Discounters sei das Produkt lediglich „in vereinzelten Filialen in Bayern, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen, Saarland und Thüringen angeboten“ worden (weitere aktuelle Rückrufe und Warnungen bei RUHR24).

Wurst-Rückruf gestartet: Discounter Netto gibt Auskunft zum Umtausch
Auch Personen, die den Einkauf erst noch erledigen müssen, brauchen sich keine Sorgen zu machen. Netto versichert in der Produkt-Warnung, dass man „umgehend reagiert“ und die entsprechende Ware aus den Regalen entfernt habe.
Wer den Schinken nicht mehr verzehren möchte, der kann das Produkt auch ohne Quittung in den Filialen von Netto zurückgeben, um sich den Kaufpreis erstatten zu lassen. Für weitere Fragen können sich Kunden unter der Nummer 0800 200 0015 an den Kundenservice des Discounters wenden (Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr).