Küche putzen: Zwei Hausmittel lösen hartnäckige Fett-Ablagerungen in Minuten
An der Oberseite der Küchenschränke sammeln sich schnell hartnäckige Fettablagerungen an. Diese lassen sich aber schnell mit natürlichen Hausmitteln lösen.
Dortmund – Wer ab und zu mal einen Blick auf die Oberseite seiner Küchenschränke wirft, kennt es: Fettdämpfe, die beim Kochen und Braten entstehen, lagern sich mit der Zeit oben auf den Schränken ab. Zusammen mit Staub und sonstigem Schmutz bildet sich nach und nach eine hartnäckige, klebrige Fettschicht, die sich nur schwer mit herkömmlichen Reinigungsmitteln lösen lässt. Dunstabzugshauben filtern zwar einiges vom aufgewirbelten Fett aus der Luft, doch längst nicht alles.
Küchenschränke oben reinigen: Diese Hausmittel lösen Fettablagerungen
Um die Fettschicht auf den Küchenschränken loszuwerden, braucht es einen hervorragenden Fettlöser, der sich aus ein paar Hausmitteln selbst herstellen lässt. Natron und Zitronensaft ist sicherlich vielen bereits als natürliches Reinigungsmittel bekannt. Und so stellt man daraus eine Anti-Fett-Mischung her:
- Eine halbe Tasse Natron mit einer Tasse Wasser in einer Schüssel mischen. Dann gibt man noch einen Spritzer Zitronensaft dazu.
- Alles verrühren, bis sich das Natron im Wasser aufgelöst hat.
- Nun das fettlösende Gemisch mithilfe eines Schwamms auf der Oberseite der Küchenschränke verteilen und es für ein paar Minuten einweichen lassen.
- Zum Schluss den Küchenschrank mit einem feuchten Lappen abwischen – fertig.
Die Fettablagerungen sollten sich nun gelöst haben. Bei sehr hartnäckigen Rückständen können Sie die Prozedur wiederholen.

Fettflecken an den Türen der Küchenschränke
Oft finden sich auch jede Menge Fettflecken an der Vorderseite oder den Griffen der Küchenschränke. In diesem Fall kann man einfach dieselbe Mischung aus Natron, Wasser und Zitronensaft verwenden, um etwas davon auf einen angefeuchteten Schwamm zu geben und damit über den Fettfleck wischen, berichtet Merkur.de. Anschließend feucht nachwischen, und schon sollte der Fettfleck verschwunden sein (mehr Lifehacks bei RUHR24 lesen).
Bei Hochglanzküchen sollte man auf Natron zur Reinigung allerdings besser verzichten, denn es könnte die Oberfläche zerkratzen. In diesem Fall lassen sich Fettflecken besser mit einem Glasreiniger oder Shampoo lösen. Apropos: Um Fenster streifenfrei zu reinigen, können Sie statt Glasreiniger auch Klarspüler benutzen.