1. ruhr24
  2. Service

Günstiges Putzmittel im Haushalt: Mineralwasser wirkt an vielen Stellen Wunder

Erstellt:

Von: Malin Annika Miechowski

Beim Säubern von Wohnung und Kleidung müssen es nicht zwingend chemische Putzmittel sein. Schon Mineralwasser kann Abhilfe schaffen.

Dortmund – Die Wohnung auf Vordermann zu bringen, gehört vermutlich bei den Wenigsten zur Lieblingsbeschäftigung. Doch mithilfe von Mineralwasser, das vor allem als Getränk bei Hitze nützlich ist, können Verbraucher Flecken und Schmutz mit wenig Aufwand den Kampf ansagen.

LebensmittelMineralwasser
KennzeichnungMineral- und Tafelwasserverordnung
ZusatzKohlendioxid

Mineralwasser als Putzmittel verwenden – cleverer Trick hilft bei Flecken auf T-Shirts und Teppichen

Nach dem Kochen kann Nudelwasser noch äußerst nützlich im Haushalt sein. Doch Sprudel gilt ebenso als Geheimwaffe – und das nicht nur beim Backen von Kuchen, Waffeln und Co. Auch beim Säubern kann das Wasser mit Kohlensäure eine große Hilfe sein.

So kann man darauf zurückgreifen, wenn auf Teppichen, Polstern oder T-Shirts Flecken zu finden sind. Durch die Kohlensäure sollen sich nach Angaben des Portals Helpling die „Farb- und Gerbstoffe“ aus den Fasern lösen.

Putzmittel im Haushalt: Mineralwasser wirkt Wunder gegen Flecken

Dabei gilt: Je mehr Kohlensäure, desto besser eignet sich das Mineralwasser als Ersatz für chemische Putzmittel. Mithilfe eines weichen Lappens, der etwa aus Microfaser bestehen kann, sollen laut Heidelberg24 durch Sprudel Töpfe und Pfannen aus Chrom oder Stahl wieder zum Glänzen gebracht werden. Eine praktische Anwendung findet sich daher nach dem Kochen, zum Lösen von eingebranntem Essen, sofern die Kochutensilien noch warm sind.

Das Mineralwasser sollte in der verschmutzten Pfanne zunächst einwirken, bevor das Schrubben beginnt. Durch die im Sprudel enthaltene Kohlensäure soll sich der Schmutz leichter lösen lassen. Falls dies nicht ausreicht, muss das Geschirr nicht direkt in die meist miefige Spülmaschine wandern. Nach Angaben der Seite Haushaltstipps hilft es, Wasser mit Salz in dem Topf oder der Pfanne kurz aufzukochen.

Mineralwasser statt chemische Putzmittel: Vogelkot von Auto einfach mit Sprudel entfernen

Nach dem gleichen Prinzip sollen Gegenstände aus Porzellan sowie Wasserhahn, Armaturen und Rohre im Badezimmer mit Mineralwasser wieder zum Strahlen gebracht werden. Das Putztuch aus Mikrofaser verhindert dabei, dass die Einrichtung beim Säubern verkratzt.

Auch beim Auto, das sich bei Hitze leicht mit einem Trick abkühlen lässt, bewirkt Mineralwasser als Putzmittel einiges. Ein großes Ärgernis ist für viele Autofahrer Vogelkot auf dem Lack des Fahrzeugs. Wer einfach drauflos schrubbt, riskiert bleibende Schäden am Fahrzeug.

Im Sommer kann durch eine ungünstige Bewegung schnell mal Sonnencreme auf den Lack geraten – den Fettfilm sollte man aber schnell entfernen.
Beim Entfernen von Vogelkot auf dem Auto hilft neben einem Schwamm auch eine Flasche Mineralwasser. (Symbolbild) © Panthermedia/Imago

Stattdessen sollen Pkw-Besitzer zu Mineralwasser greifen, wie Wunderweib berichtet. Dazu die Flasche öffnen, den Finger auf die Öffnung drücken und kräftig schütteln. Den entstehenden Wasserstrahl anschließend auf die beschmutzten Stellen des Autos richten (weitere News zu Lifehacks bei RUHR24).

Mineralwasser bei Hitze: Ausreichend Sprudel trinken im Sommer und beim Sport

Natürlich ist es auch wichtig, das Mineralwasser nicht nur als umweltfreundliche Alternative zu Putzmitteln zu nutzen, sondern auch als erfrischendes, natürliches Getränk, das dem Körper wichtige Nährstoffe liefert.

Die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) empfiehlt bei geregelten Temperaturen mindestens 1,5 Liter Mineralwasser pro Tag, bei Hitze können „ein halber bis ein Liter mehr pro Stunde erforderlich sein“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Gleiche gilt auch für Personen, die viel Sport treiben.

Auch interessant