Schwere Verletzungen drohen

Wieder ein Discounter-Rückruf: Netto warnt vor Verzehr von gleich zwei Produkten

Netto informiert aktuell über zwei Rückrufe. Neben einem „Fisch-Klassiker“ ist ein weiteres Produkt betroffen. Beim Verzehr drohen Verletzungen.

Dortmund – Fremdkörper in Lebensmitteln oder ein fehlerhaftes Mindesthaltbarkeitsdatum sind gängige Gründe für einen Rückruf. Beim Discounter Netto sind aktuell gleich zwei Produkte hiervon betroffen.

Rückruf bei Netto: Beim Verzehr von holländischem Matjes ist Vorsicht geboten

Zuletzt musste Netto nach einem kuriosen Fehler einen Rückruf veranlassen. Jetzt (21. Februar) ruft der Marken-Discounter aus dem gleichen Grund das nächste Produkt zurück. Folgendes Lebensmittel ist diesmal von dem Verkaufsstopp betroffen: „Holländischer Matjes mit Zwiebeln“ in der 130-Gramm-Packung der Marke Ouwehand.

Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Artikel mit dem falschen Verbrauchsdatum 28.08.2023 ausgezeichnet wurde, heißt es seitens des Herstellers Ouwehand Visverwerking B.V. „Das garantierte Verbrauchsdatum des oben genannten Artikels ist der 28.02.2023 – bis zu diesem Datum sind die spezifischen Eigenschaften garantiert.“

Rückruf bei Netto: Hersteller warnt vor falschem Mindesthaltbarkeitsdatum

Nach dem 28. Februar 2023 empfiehlt der Hersteller vom Verzehr des holländischen Matjes mit Zwiebeln abzusehen. Angeboten wurde das Produkt vom Netto Marken-Discount in Filialen in Teilen von:

  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Schleswig-Holstein
Diese „Holländischen Matjes mit Zwiebeln“ werden aktuell von Netto zurückgerufen. Es geht um das MHD.

Rückruf bei Netto: Discounter und Hersteller reagieren bei Matjes und Apfelmus umgehend

Sowohl der Hersteller als auch Netto „haben umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen“, heißt es in der Mitteilung zu dem Rückruf des Discounters. Darüber hinaus seien andere Verbrauchsdaten und weitere Artikel der Ouwehand Visverwerking B.V. von dieser Information nicht betroffen.

Neben dem holländischen Matjes mit Zwiebeln muss auch der Netto-Zulieferer Dawtona eine Warnung aussprechen. Diesmal geht es bei dem Rückruf um Apfelmus. Es wurde laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Discounter-Filialen in Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein verkauft.

Unser kostenloser Service-Newsletter versorgt Dich regelmäßig mit allen relevanten Verbraucher-News. Hier geht es zur Anmeldung.

Rückruf bei Netto: Apfelmus kann Glassplitter enthalten – Discounter reagiert

Betroffen ist das folgende Apfelmus, welches ebenfalls vom Discounter Netto vertrieben wurde:

  • Produktbezeichnung: „Harvest Best Apfelmus“
  • Verpackungseinheit: 720 Gramm-Glas
  • Haltbarkeit (MHD): 11.03.2025
  • Los-Kennzeichnung: WRN: 87605341; EAN: 5712872854890
Dieses Apfelmus ist bei Netto von einem Rückruf betroffen – es kann Glassplitter enthalten.

Rückruf bei Netto: Apfelmus kann Glassplitter enthalten – schwere Verletzungen drohen

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glassplitter im Produkt befinden“, heißt es in der Warnung des Herstellers. Glassplitter in Lebensmitteln können zu schweren Verletzung im Mund, Rachen sowie im Verdauungstrakt führen. Von einem Verzehr wird daher dringend abgeraten. Aktuell sind bei Aldi auch Pistazien von einem Rückruf betroffen, wie Heidelberg 24 berichtet.

Eine Erstattung der betroffenen Produkte sei auch ohne Vorlage eines Kassenbons möglich, teilt der Discounter Netto auf seiner Homepage mit.

Rubriklistenbild: © APress/Imago

Mehr zum Thema