1. ruhr24
  2. Service

Maskenpflicht im Auto: Fahrer müssen sich auf wichtige Änderung einstellen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lisa Siegle

Coronavirus - Maske im Auto
Masken müssen wohl bald verpflichtend im Verbandskasten im Auto mitgenommen werden © Daniel Karmann/dpa

Die Maskenpflicht in Deutschland bestimmt weiter den Alltag. Bald soll es deshalb eine neue Regelung zum Mitführen der Masken im Auto geben.

Deutschland - Es ist sicher schon jedem passiert: Man will nur schnell zur Tankstelle oder zum Bäcker fahren - und stellt dann fest, dass man seinen Mundschutz zu Hause vergessen hat. Das ist bald nicht mehr möglich. Denn wie eine Sprecherin des Verkehrsministeriums bestätigt hat, soll in der nächsten Normänderung der Verkehrsordnung festgeschrieben werden, dass mindestens zwei Masken im Verbandkasten in Autos, Lastwagen und Bussen Pflicht sind. Zuerst hatte die Rheinische Post berichtet.

Maskenpflicht: Masken-Mitnahme im Verbandskasten soll in Autos, Bussen und Lkw Pflicht werden

Dass die Maskenpflicht, die 2021 auch im Wahllokal gilt, das alltägliche Leben noch länger begleiten wird, halten Politiker und Virologen zum jetzigen Zeitpunkt für sehr wahrscheinlich. Die neue Maskenregel im Verbandskasten würde deshalb auch erst mit der neuen Verkehrsordnung im nächsten Jahr in Kraft treten.

Die Masken sollten dann dem anderen vorgeschriebenen Inhalt des Verbandskastens hinzugefügt werden. Der Entwurf sei mit Unterstützung des Bundesverband Medizintechnologie erfolgt, berichtete die Ministeriums-Sprecherin weiter (mehr Corona-Nachrichten auf RUHR24).

Das Mitführen eines Verbandkastens im Auto ist in Deutschland ohnehin Pflicht und kann durch die Polizei kontrolliert werden. Ein nicht vorhandener oder abgelaufener Verbandskasten kann bis zu zehn Euro Strafe kosten. Ist der Verbandskasten unvollständig, sind nach aktuellem Bußgeld-Katalog fünf Euro fällig.

Auch interessant