Rasen auf keinen Fall im Mai mähen – Hintergrund ist ernst
Gerade im Frühling und im Sommer ist Hobbygärtnern ein gepflegter Garten wichtig. Im Mai sollte der Rasen jedoch nicht gemäht werden.
Dortmund – Sonnenstrahlen locken zahlreiche Natur-Liebhaber in ihre Gärten. Die Pflege ihrer Grünfläche ist vielen Gartenbesitzern dort gerade im Frühling und im Sommer heilig. Dazu zählt sowohl das Unkraut entfernen, das Bepflanzen der Beete als auch das Rasenmähen. Auf letzteres sollte im Mai allerdings unbedingt verzichtet werden – aus gutem Grund.
Rasen niemals im Mai mähen – Hintergrund ist ernst
Der Grund, weshalb man den Rasen im Mai nicht mähen sollte, ist ernst: Es geht um das übermäßige Insektensterben. Kürzen Hobbygärtner ihre Wiese im Garten, indem sie diese mähen, bietet der Boden nahezu keine Futter- oder Nistmöglichkeiten für Insekten.
In Großbritannien wurde deshalb die Aktion „No Mow May“ ins Leben gerufen – zu Deutsch „Mähfreier Mai“. Gartenbesitzer werden dort gebeten, ihren Rasen einen Monat lang nicht zu kürzen – den Insekten zuliebe. Diese Aktion hat sich nun auch auf andere Länder abgefärbt. Mitunter auch auf Deutschland.
Rasen auf keinen Fall im Mai mähen – Vorteile für Mensch und Tier
„Untersuchungen haben gezeigt, dass sich der Anteil an nektarreichen Blüten um ein Zehnfaches erhöht, wenn man den Rasenmäher häufiger stehen lässt“, sagte Bettina de la Chevallerie, Geschäftsführerin der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft zu der Aktion. Dadurch haben gleich mehrere Pflanzen, welche für Insekten essenziell sind, die Möglichkeit, sich zu entfalten.
Konkret handelt es sich dabei um Gewächse wie beispielsweise Gänseblümchen, Klee, Löwenzahn oder Margeriten. Doch nicht nur Pflanzen und Tiere profitieren, sondern auch Menschen – immerhin kann man sich so zeitfressende Gartenarbeit sparen.

Wem das Wachstum der Wiese auf Dauer doch zu wild ist, kann stattdessen wie gewohnt den Rasen mähen und dabei eine kleine Fläche auslassen. Lässt man beispielsweise in einer Ecke des Gartens das Wachstum zu, helfe es bereits den Insekten beim Überleben.