Rückruf bei Lidl: Der Discounter warnt Kunden vor einem Frühstücks-Snack. Ein giftiger Stoff könnte aktuell die Gesundheit gefährden.
Dortmund – Aktuell warnt Lidl vor einem Produkt, das bei dem Discounter im Verkauf war. Der Hersteller eines Snacks ruft derzeit gleich mehrere Chargen zurück – es besteht Gefahr für die Gesundheit.
Discounter | Lidl |
Hauptsitz | Neckarslum |
Gründer | Josef Schwarz |
Rückruf bei Lidl: Snack wurde in drei Bundesländern verkauft - Warnung vor giftigem Stoff
Betroffen ist das Produkt „Sondey Granola Bites, 90g“ des niederländischen Herstellers Banketbakkerij Merba B.V. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Granola-Snack. Das Produkt wurde bei Lidl Deutschland in folgenden Bundesländern verkauft: Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
#RÜCKRUF | #WARNUNG | Gesundheitsschädlicher Biozidwirkstoff ´#Ethylenoxid´ in #SONDEY ´Granola Bites´ von #LIDL nicht auszuschließen https://t.co/knIDN7emvI
— produktrueckrufe.de (@Rueckrufportal) November 9, 2020
Rückruf: Lidl rät von Verzehr ab – Kunden können Produkt zurückgeben
Lidl hat die betroffenen Produkte bereits aus dem Verkauf genommen. Wer allerdings in letzter Zeit einen solchen Snack bei dem Discounter gekauft hat, sollte noch einmal ganz genau hinschauen. Von dem Rückruf sind folgende Sorten, Mindesthaltbarkeitsdaten und Losnummern betroffen:
- Sondey Granola Bites Kokos-Schokolade | 10-06-2021 | L2016206
- Sondey Granola Bites Kokos-Schokolade | 08-07-2021 | L2019006
- Sondey Granola Bites Kokos-Schokolade | 05-08-2021 | L2021806
- Sondey Granola Bites Haselnuss | 09-06-2021 | L2016106
- Sondey Granola Bites Haselnuss | 08-07-2021 | L2019106
- Sondey Granola Bites Haselnuss | 05-08-2021 | L2021806
- Sondey Granola Bites Blaubeere | 09-06-2021 | L2016106
- Sondey Granola Bites Blaubeere | 05-08-2021 | L2021806
Verbraucher, die ein Produkt mit den oben genannten Daten im Schrank stehen haben, sollten darauf verzichten, es zu essen. Granola-Snacks, die von dem Rückruf betroffen sind, können in jedem Lidl zurückgegeben werden – der Kaufpreis wird den Kunden erstattet, dazu ist die Vorlage eines Kassenbons nicht nötig. Auch wa.de hat über den Lidl-Rückruf berichtet.
Aktuell ist der Discounter Lidl auch anderweitig in den Schlagzeilen. In einer Dokumentation wird enthüllt, wie das Unternehmen mit kleinen Tricks den Kunden das Geld aus den Taschen zieht.
Lidl-Rückruf: Verbotener Stoff ist häufiger Grund für Rückrufe
Grund für den Rückruf bei Lidl: Es kann laut Hersteller nicht ausgeschlossen werden, dass die in den „Sondey Granola Bites, 90g“ enthaltenen Sesamsamen mit Ethylenoxid belastet sind. Das ist tatsächlich häufig ein Grund für Rückrufe.
Das Problem bei Ethylenoxid und Grund für die Rückrufe: Der Einsatz des Stoffes ist seit 1981 im Lebensmittelbereich verboten. Ethylenoxid gilt als giftig und verursacht laut Institut für Arbeitsschutz Kopfschmerzen, Schwindel und andere Symptome – zumindest wenn man direkt mit dem Stoff in Kontakt kommt.
Video: Warum gibt es immer mehr Rückrufe?
Doch auch, wenn das Pflanzenschutzmittel nur als Rückstand auf einem Lebensmittel vorkommt, ist das nicht unbedenklich. Das Gift steht im Verdacht, krebserregend zu sein, wenn man es über die Nahrung zu sich nimmt (weitere News zu Rückrufen und Warnungen bei RUHR24.de).
Lidl betont in einer Mitteilung, dass von dem Rückruf ausschließlich das Produkt „Sondey Granola Bites, 90g“ des Herstellers Banketbakkerij Merba B.V. mit den oben genannten Daten betroffen ist. Andere Produkte des Herstellers, die bei Lidl verkauft werden, können ohne Bedenken verzehrt werden.