1. ruhr24
  2. Service

Billig-Wende für Lidl- und Kaufland-Kunden: 700 Artikel sind jetzt günstiger

Erstellt:

Während viele Lebensmittel in Supermärkten wegen der Inflation immer teurer werden, reduzieren Kaufland und Lidl jeweils die Preise von über 700 Produkten.

Dortmund – Verbraucher haben sich in den vergangenen Monaten daran gewöhnen müssen, sowohl in Lebensmittelgeschäften als auch in anderen Bereichen immer teurere Preise für Produkte vorzufinden. Doch Lidl und Kaufland lenken den Preistrend in die andere Richtung und haben seit Anfang des Jahres 2023 die Preise von mittlerweile über 700 Eigenmarkenprodukten reduziert – und das dauerhaft, wie echo24.de berichtet.

Kaufland und Lidl reduzieren Preise von über 700 Produkten

Bei Kaufland sollen seit Januar 2023 sogar über 900 Artikel dauerhaft im Preis gesenkt worden sein. Dazu zählen Produkte wie Butter, die im Februar von 1,99 Euro auf 1,59 Euro reduziert wurde und Speiseöl, das Ende März von 2,69 Euro je Liter auf 1,99 Euro reduziert wurde. Im April wurden die Käsepreise bei Kaufland heruntergesetzt, so kostet die 400-Gramm-Packung Gouda in Scheiben mittlerweile nur noch 2,99 Euro statt wie zuvor 3,49 Euro.

Auch Lidl hat einige Produkte reduziert, seit Januar 2023 sollen es über 700 Artikel gewesen sein. Wie bei Kaufland, gab es ab Februar auch für Lidl-Kunden die Butter der Eigenmarke „Milbona“ zu einem Preis von 1,59 Euro statt 1,99 Euro zu kaufen. Auch der Preis für Käse wurde sowohl bei Kaufland als auch bei Lidl reduziert.

Sorten wie Gouda, Tilsiter, Edamer und Butterkäse gibt es seitdem für 2,99 Euro statt 3,49 Euro je 400-Gramm-Packung. Zuletzt reduzierten sowohl Lidl als auch Kaufland zahlreiche Nudelprodukte der Eigenmarken „Combino“ und „K-Classic“. Vorher lag der Preis bei 1,99 Euro und ist nun mit 1,79 Euro gleich 20 Cent geringer.

Billig-Wende für Lidl- und Kaufland-Kunden: Gründe für den Preisnachlass

Warum viele Produkte im Preis bei den Supermärkten gesunken sind, beantwortet Pressesprecherin Gloria Funke von Lidl auf Nachfrage von echo24.de: „Durch unter anderem hohe Abnahmemengen und effiziente Prozesse sowie Entspannungen auf einzelnen Rohstoffmärkten sind wir in der Lage, niedrige Einkaufspreise zu erzielen, die wir an unsere Kunden als gewohnt günstige Lidl-Preise weitergeben.“

„Da die Zufriedenheit unserer Kunden für uns oberste Priorität hat, ist es für uns ebenso selbstverständlich, dass sich unsere Kunden dauerhaft auf unsere günstigen Preise verlassen können. Daher gelten diese Preissenkungen auf Dauer“, antwortet Kaufland auf die Frage, wie lange Kunden die Eigenmarkenprodukte günstig einkaufen können.

Auch interessant