Besorgte Kundschaft

Lidl gerät wegen Insekten-Zulassung in Erklärungsnot – und reagiert prompt

Die neue EU-Zulassung von Insekten in Lebensmitteln hat viele Verbraucher verunsichert. Lidl gibt nun eine klare Antwort zu den Sorgen vieler Kunden.

Dortmund – Verarbeitete Insekten in Nahrungsmitteln sind in asiatischen Ländern Normalität. In Deutschland sorgte die Zulassung für die Verarbeitung von Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers für Beunruhigung. Insbesondere der Discounter Lidl wurde mit zahlreichen Kunden-Anfragen auf Facebook konfrontiert. Gegenüber RUHR24 gibt das Unternehmen nun eine klare Antwort.

EU-Zulassung von Insekten in Lebensmitteln – Lidl-Kunden fordern von Discounter klare Antworten

Die Vorstellung von verarbeiteten Krabbeltieren in Lebensmitteln stößt in Deutschland vielfach auf Ablehnung. Dabei enthalten einige Lebensmittel bereits ungeahnt Bestandteile von Insekten, berichtet Merkur.

Auf Facebook reagieren viele Nutzer mit Sorge auf die neue Zulassung weiterer Insektenarten in Lebensmitteln. Verbraucher befürchten, dass von nun an unbemerkt Insekten in die Produkte beigemischt werden könnten. Daher fordern einige Kunden insbesondere vom Discounter Lidl klare Antworten zum Umgang mit der neuen EU-Zulassung.

Sie erwarten Klarheit darüber, ob Insektenbestandteile gegenwärtig und zukünftig in Lebensmitteln des Discounters vorkommen und ob es eine besondere Kennzeichnung dafür geben wird.

Denn viele Kunden befürchten, die Zutatenbezeichnungen für Insektenbestandteile in lateinischer Sprache möglicherweise nicht richtig zuordnen zu können. Eine Nutzerin sieht darin ein gewisses Risiko: „Es ist nicht nur ekelhaft, sondern birgt für viele Allergiker auch große Gefahren“.

Lidl-Kunden fordern Klarheit zu Insekten-Verarbeitung – Discounter gibt Antwort auf Fragen

RUHR24 hat das Unternehmen mit den Fragen der Kundschaft konfrontiert. Kunden können erst einmal aufatmen. Denn grundsätzlich ist jeder Lebensmitteleinzelhändler gesetzlich dazu verpflichtet, jeden Inhaltsstoff auf den Produktverpackungen anzugeben (mehr zu Supermärkte und Discounter bei RUHR24).

Lidl-Kunden sorgen sich um mögliche Insektenverarbeitung in Lebensmitteln.

Die Transparenz über die Zutaten der Produkte bestätigt Lidl auf Anfrage ebenfalls. Derzeit werden laut Unternehmen „keine Produkte des Eigenmarkensortiments mit Insektenbestandteilen“ angeboten. Zu Lebensmitteln anderer Hersteller macht der Discounter keine Angaben. Kunden können jedoch in der jeweiligen Zutatenliste entnehmen, welche Inhaltsstoffe in den Produkten enthalten sind.

Ob Lidl in Zukunft Produkte in das Sortiment aufnimmt, die Insekten enthalten, lässt der Discounter offen. Verbraucher können anhand bestimmter Zutaten jedoch ganz einfach erkennen, ob sich Bestandteile von Insekten in den Lebensmitteln, erklärt Merkur.

Rubriklistenbild: © imageBROKER/J. Pfeiffer/Marc John/Imago; Collage: RUHR24

Mehr zum Thema