Die Deutschen lieben es einfach

Endlich! Lidl bringt jetzt dieses beliebte Fast-Food als vegane Version auf den Markt

Lidl bringt als erster Discounter vegane Currywurst auf den Markt.
+
Lidl bringt als erster Discounter vegane Currywurst auf den Markt.

Als erster Discounter überhaupt bringt Lidl Ende Januar vegane Currywurst auf den Markt. Doch das ist nicht das einzige pflanzliche Produkt.

  • Lidl erweitert sein veganes Sortiment und baut seine "Next-Level-Meat-Reihe" weiter aus.
  • Ab dem 23. Januar können sich Kunden auf vegane Currywurst, Spaghetti Bolognese und Nuggets freuen.
  • Alle Produkten kosten unter zwei Euro und sind einfach zuzubereiten.

Dortmund - Zum Start ins neue Jahr erweitert Lidl abermals sein veganes Sortiment. Neben Bratwurst, Burgern und Cevapcici gibt es bei dem Discounter künftig auch fleischfreie Currywurst. Das beliebte Fast-Food ist ab dem 23. Januar im Handel.

Lidl: Discounter bringt vegane Currywurst auf den Markt

Viel ist zu der Currywurst, die wie die anderen veganen Lidl-Produkte zur "Next-Level-Reihe" gehört, nicht bekannt. Fest steht bisher, dass das tierfreie Produkt 1,49 Euro kosten wird und 200 Gramm enthält. Verpackt ist die Wurst in einer Pappschale und es ist genau eine Portion enthalten. 

Der Discounter geht mit der veganen Currywurst komplett neue Wege und erweitert damit sein Sortiment von veganen Fertiggerichten. Bisher hatte Lidl davon keine in den Regalen - lediglich pflanzlichen Fleischersatz wie Hack, Bratwurst, Cevapcici und Burger. Das soll sich künftig aber ändern. Neben der Currywurst nimmt Lidl ab Ende Januar auch noch ein weiteres beliebtes Gericht in sein veganes Sortiment auf. 

Lidl: Vegane Bolognese soll Sortiment mit Fertiggerichten ergänzen

Und zwar gibt es ab dem 23. Januar in allen Lidl-Filialen, in denen zukünftig die Preise angeglichen werden, vegane Spaghetti Bolognese. Das Gericht ist bereits fertig und muss nur noch warm gemacht werden. Eine gute Alternative, falls es mal schnell gehen muss und keine Zeit für die Zubereitung von "Next-Level-Hack" ist. 

Die Spaghetti sind mit 1,99 Euro etwas teurer als die vegane Currywurst, haben aber doppelt so viel Inhalt. Mit 400 Gramm pro Portion dürfte man von den fleischfreien Nudeln gut satt werden. Lidl, das der globalen Lebensmittelverschwendung jetzt den Kampf angesagt hat, ist übrigens der erste Discounter, der vegane Currywurst auf den Markt bringt. Bisher gab es von dem Fertiggericht nur eine Marken-Version, die doppelt so teuer war. Vegan für den kleinen Geldbeutel also.

Und auch Edeka, wo es jetzt eine Änderung bei den verpackungen von Obst und Gemüse gibt, launcht nun neben seine bereist bestehenden Veggie-Marke eine Exklusivmarke für fleischlose Produkte. Als Erstes wird das neue Edeka-Sortiment "No Meat. Just..." vegane Burger und Hack im Programm haben. Der vegane Trend zieht als weiterhin seine Kreise. Mal sehen, wer nach Lidl, Ikea, McDonalds und nun auch Edeka als Nächstes ein Veggie-Produkt auf den Markt bringt. 

Lidl: Auch die Produktsparte der Fleischersätze wächst ab Januar

Neben den beiden neuen Fertiggerichten erweitert Lidl ab Januar auch die Palette seiner tierfreundlichen Fleischersätze mit zwei Sorten von Nuggets: Classic und Cornflakes. Sie kosten jeweils 1,99 Euro und enthalten 250 Gramm. Der Discounter wird damit immer interessanter für Veganer, Vegetarier und Flexitarier - also Menschen, die ab und an mal auf Fleisch verzichten wollen. Welche pflanzlichen Produkte es bisher bei Lidl gibt, lest ihr hier in der Übersicht:

  • Next-Level-Hack
  • Next-Level-Burger
  • Next-Level-Cevapcici
  • Next-Level-Bratwurst

Das erste Produkt der veganen Next-Level-Reihe waren übrigens die veganen Burger, die Lidl als deutsche Antwort auf den amerikanischen Beyond Meat Burger (derzeit nur bei Metro erhältlich) auf den Markt gebracht hat. Der Beyond Meat Burger war damals nach wenigen Stunden überall ausverkauft. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

[Unbezahlte Werbung] NEU 💚 Vegane Currywurst 😮 Bei Lidl gibt es ab dem 23.01.2020 vegane Currywurst😍. Das Testvideo geht direkt am 23.01.20 Online. Link zum YouTube Kanal findet ihr in der Bio🙏📺 . Werdet ihr die vegane Currywurst probieren? . . . #vegandeutschland #veganwerdenwaslosdigga #veganimsupermarkt #veganelebensmittel #ichbinpetazwei #ichbinpeta2 #currywurst #wasveganeressen #veganesessen #veganeinkaufen #hamburgvegan #veganessen #veganwerden #berlinvegan #veganistüberall #deutschlandvegan #veganenuggets #veganesmittagessen #veganindeutschland #veganecurrywurst #veganfooddeutschland #leckervegan #veganesabendessen #nextlevelhack #veganbeilidl #lidldeutschland #kannstduüberhauptnochwasessen #grillenohnekillen #kochenohneknochen #veganforfett 🌱 🌱 🌱 💚 👇 ---------------------------------------- Mein YouTube Kanal 📽: ---------------------------------------- VEGANFOODDEUTSCHLAND (Link in der Bio) | Vegane Food Hauls uvm. | Schaut gerne vorbei und lasst ein Abo da 💚 @veganfooddeutschland

Ein Beitrag geteilt von Vegan im Supermarkt 🌱🛒20h🕗 (@veganfooddeutschland) am

Lidl: Vegane Werkstatt hat viele neue Produkte hervorgebracht

Alle neuen Produkte, die Lidl ab dem 23. Januar ins Sortiment aufnimmt, stammen aus der "Veganen Werkstatt", die der Discounter im vergangenen Jahr veranstaltet hat, um neue Produkte zu entwickeln und zu testen. Neben vielen Food-Influencern konnten daran auch ausgewählte Kunden teilnehmen. 

Und das ist nicht die einzige Trend-Geschichte bei dem Discounter. Lidl steigt auch ins Möbelgeschäft ein und provoziert Ikea mit einem dreisten Werbespruch. Ob das neue Regal von Lidl aber ein ebensolcher Klassiker wird wie das von Ikea, bleibt noch abzuwarten. 

Video: Lidl wird vegan: neuer Burger-Bratling im Sortiment

Übrigens: Auch der Fast-Food-Gigant Kentucky Fried Chicken bringt einen Veganen Burger auf den Markt - allerdings gibt es einen Haken. 

Die besten Kreationen von Lidls veganer Werkstatt landen nach und nach in den Märkten des Discounters. Das erste Produkt, das es aus der Werkstatt ins Sortiment geschafft hat, war die "Next-Level-Bratwurst". Sie kam am 25. November des vergangenen Jahres in die Märkte und kostete 2,99 Euro. Vor allem auf Instagram finden die vielen veganen Produkte von Lidl, wo es bald auch Ladestationen für Eektroautos geben soll, positiven Zuspruch. 

Ob  es auch künftig neue vegane Produkte in die Regale der Lidl-Filialen schaffen, wird sich zeigen. Kunden könnten sich dann aber doppelt freuen: Der Discounter senkt nämlich ab dem 22. Juni 2020 seine Preise. Die Veggie-Lebensmittel werden dann zu Veggie-Schnäppchen.

Schnäppchen kann man nicht nur im Supermarkt machen: Auch beim Onlineshoppen kann man mit einigen Tricks richtige Schnäppchen machen. 

Mehr zum Thema