Lidl Plus App hat fünf Vorteile: Kunden-Erfahrungen sind eindeutig

Die neue Lidl Plus App hat Vorteile und Nachteile. Die Kunden-Erfahrungen sind eindeutig.
Update, Freitag (11. September), 16 Uhr: Neckarsulm - Die monatelangen Vorbereitungen haben ein Ende: Am Montag (14. September) startet Lidl seine Plus-App auch in Deutschland. In einigen Filialen waren in den vergangenen Tagen bereits Werbeanzeigen mit dem neuen Angebot für die Kunden des Discounters aufgetaucht.
Unternehmen: | Lidl |
Hauptstandort: | Neckarsulm |
Gründer: | Josef Schwarz |
Gründung | 1930 |
Mitarbeiter: | 83.000 Mitarbeiter (Stand: 2020) in 11.000 Filialen in 29 Ländern |
Umsatz: | 89,9 Milliarden EUR |
Lidl: Plus-App des Discounters startet am Montag (14. September) in Deutschland
Ziel der Lidl-Plus-App soll es sein, Verbraucher stärker an die Marke Lidl zu binden. Neben Sonderangeboten sind auch Aktionen mit Coupons und Rubbellosen geplant.
Erstmeldung, 14. August: Seit 2019 testet Lidl die digitale Kundenkarte – allerdings nur in Filialen in Berlin und Brandenburg. Nun ist es so weit und die Lidl Plus App soll deutschlandweit ausgerollt werden. Ab sofort heißt es Schnäppchen, Rabatte und weitere Vorteile für alle. Aber auch das Unternehmen schlägt seinen Vorteil aus der App.
Lidl Plus: So funktioniert die neue Kundenkarten-App
Nach monatelangen Vorbereitungen kündigte Lidl nun an, die digitale Kundenkarte nicht länger nur in Berlin und Brandenburg testen zu wollen, sondern in ganz Deutschland. Allerdings handelt es sich immer noch um die Testphase der Lidl Plus App.
Mit der Information, wann es dann endlich den offiziellen Start geben soll, hält der Lebensmittel-Riese noch hinterm Berg. Allerdings kann man schon jetzt die Lidl Plus App problemlos im App-Store herunterladen und auf alle Funktionen zugreifen – vorausgesetzt man hat ein Lidl Online-Konto oder registriert sich. Dafür ist die App kostenlos.
Lidl wirbt mit 5-Euro-Rabatt bei Download der App
Den ersten Bonus bekommen die Kunden von Lidl direkt beim Download. Wer sich in der App anmeldet, bekommt einen 5-Euro-Gutschein für den nächsten Einkauf beim Discounter. Aber aufgepasst: Der 5-Euro-Willkommensrabatt ist nur bei einem Einkauf ab 25 Euro einzulösen und nur 14 Tage lang gültig (mehr News über Supermärkte und Discounter auf RUHR24)

Lidl Plus: Das sind die Vorteile der App für Kunden
Wer die Vorteile der Lidl Plus App nutzen will, muss die digitale Karte einfach an der Kasse - ähnlich wie bei Payback - über einen QR-Code einscannen. Und schon hagelt es Prozente.
Doch die Lidl Plus App hat neben Rabatt-Aktionen noch weitere Vorteile für die Kunden zu bieten:
- Digitaler Kassenbon: Wer möchte, kann sich seinen Kassenzettel in Zukunft nur digital auf der App anzeigen lassen. Dort wird er nach dem Einkauf automatisch gespeichert.
- Mit der Lidl Plus App profitiert man nicht nur von Aktionen bei Lidl, sondern auch bei Partnerunternehmen. Es werden Vergünstigungen mit kooperierenden Unternehmen angezeigt und Kunden können billige Kino-Tickets oder Reise-Deals abstauben.
- Ähnlich wie bei Payback können Besitzer der Lidl Plus App mit Einkäufen Punkte für Belohnungen sammeln.
- In der App stehen Coupons zur Verfügung mit wechselnden Rabatten auf ausgewählte Artikel aus dem Lidl-Sortiment.
- Lidl Plus Rubbellos: Kunden können per App an Gewinnspielen vom Discounter teilnehmen.
Außerdem stehen in der Lidl Plus App die wöchentlichen Prospekte mit den aktuellen Angeboten digital zur Verfügung (mehr Service-News auf RUHR24.de)
Lidl Plus: So finden die ersten Kunden die Rabatt-App vom Discounter
Wie Chip.de berichtet, wurde die App von Lidl seit dem Start mehr als eine halbe Million Mal in Deutschland heruntergeladen. Die Idee scheint bei den Kunden also gut anzukommen.
Denn auch die Bewertungen sprechen für sich. Im Google Play Store wurde die Lidl Plus App derzeit mit 4,3 von 5 Sternen bewertet. Kritik gibt es vor allem für technische Probleme, die sich in den vergangenen Wochen scheinbar besonders häufig auftreten. Andere schwärmen hingegen davon, über die App schon viel gespart zu haben.
Ganz umsonst ist die App von Lidl nicht
Und noch an anderer Stelle gibt es Kritik für die Lidl Plus App. Denn auch der Lebensmittelkonzern will von der App profitieren, anstatt nur selbstlos seinen Kunden Rabatte anzubieten.
Und so sammelt der Discounter bei Nutzung der App Kundendaten im großen Stil. Lidl Plus zeichnet das Einkaufsverhalten der Kunden auf, analysiert und wertet es aus.
Das hat zur Folge, dass nicht alle Kunden die gleichen Rabatte bekommen. Denn die sollen anhand der Daten personalisiert und auf die persönlichen Vorlieben des Kunden zugeschnitten werden.
Lidl will seine Kunden mit personalisierten Coupons noch öfter in den Laden locken
Viele der Angebote in der Lidl Plus App sind außerdem nur wenige Tage gültig und nach jedem Einkauf können neue Aktionen oder auch Gratis-Produkte hinzukommen. So möchte Lidl seine Kunden an sich binden.
Außerdem will Lidl anhand der Kundendaten und dem Einkaufsverhalten eine Big-Data-Strategie entwickeln. Die soll dazu genutzt werden Angebot und Nachfrage besser anzupassen und die Kunden gezielt zum Einkaufen zu locken.