1. ruhr24
  2. Service

Mücken fernhalten – Hausmittel wirkt sofort und zuverlässig

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Fekkers

Mücken kann man mithilfe eines Hausmittels sofort und zuverlässig fernhalten. Die Wunderwaffe hat für den Menschen noch weitere Vorteile.

Dortmund – Körpergerüche, Duftstoffe in Kosmetikprodukten oder ausgeatmete Luft lassen Menschen im Sommer zur einladenden Futterquelle für Mücken werden. Mit einem Hausmittel kann man den Blutsaugern jedoch leicht den Appetit verderben.

Mücken fernhalten – Hausmittel wirkt sofort und zuverlässig

Frei nach dem Motto „Vorsorge ist besser als Nachsorge“, hält man die Mücken idealerweise komplett fern. In der Wohnung kann man zum Beispiel mit Insektenschutzgittern vorbeugen. Auch einige Pflanzen haben eine abschreckende Wirkung auf die Plagegeister.

Doch beides hat man in gewissen Lebenslagen nicht zur Hand. Im Freien oder beim geselligen Grillabend muss man die lästigen Plagegeister also anderweitig fernhalten.

Mücken mit Hausmittel fernhalten: Laurinsäure schreckt Blutsauger sofort ab

Mücken sind sehr geruchsempfindlich. Will man die Blutsauger fernhalten, muss man also dafür sorgen, dass sie erst gar nicht auf den Geschmack kommen.

Besonders gut gelingt dies etwa mit Laurinsäure. Die gesättigte Fett- und Carbonsäure hilft nicht nur dabei, Zecken fernzuhalten – sie hat auch eine abschreckende Wirkung auf Mücken. Ein weiterer Vorteil: Was die Insekten als „Appetithemmer“ empfinden, riecht für den Menschen durchaus wohltuend und angenehm.

Mücken dank Hausmittel fernhalten: Kokosöl bietet zuverlässigen Schutz gegen Blutsauger

Doch in welchem Hausmittel findet man die Laurinsäure? Kokosöl hat sich aufgrund dieses Inhaltsstoffes als zuverlässiger Schutz gegen Mücken erwiesen.

Eine Mücke sitzt auf einem Finger.
Kokosöl wirkt sofort und effektiv gegen Mücken. © Cavan Images/Imago

Hierzu heißt es etwa bei Öko Test: „Mücken ergreifen bei diesem Geruch die Flucht. Reiben Sie das Kokosöl am besten auf Hände sowie auf die Teile von Arm und Bein, die nicht von Kleidung bedeckt sind.“

Mücken mit Kokosöl fernhalten: Hausmittel hat weitere positive Eigenschaften

Neben seiner abschreckenden Wirkung auf Blutsauger besitzt das Kokosöl darüber hinaus auch eine pflegende Eigenschaft für die Haut. Mit dem Hausmittel schlägt man also sozusagen zwei Mücken mit einer Klappe.

Zudem wird der im Kokosöl enthaltenden Laurinsäure eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Sollte die Stechmücke dennoch zugeschlagen haben, kann man das Hausmittel auch dafür verwenden.

Auch interessant