Kühlschrank stinkt: Toilettenpapier-Trick entfernt Gerüche ohne Reinigung
Stinkt der Kühlschrank, kann zu einem Hausmittel aus dem Bad gegriffen werden. Ein Toilettenpapier-Trick hilft gegen unangenehme Gerüche.
Dortmund – Ein stinkender Kühlschrank kann schnell unangenehm werden. Gerade Fisch-, Fleisch- und Käse-Produkte sorgen oftmals für einen beißenden Duft. Wer keine Zeit hat, den Kühlschrank ordentlich zu reinigen, um dem Gestank ein Ende zu bereiten, kann zum Toilettenpapier greifen.
Kühlschrank stinkt von innen: Toilettenpapier-Trick entfernt Gerüche ohne Reinigung
Konkret benötigt man für den Trick eine ganze Rolle Toilettenpapier und einen freien Platz im Kühlschrank. Dort muss das Klopapier lediglich verstaut werden. Obwohl das Vorgehen für einige Verbraucher wohl zunächst kurios klingen mag, wirkt dieser Lifehack wahre Wunder gegen den Gestank.
Denn das Toilettenpapier entfernt die stinkenden Gerüche, indem es diese aufsaugt. Aus hygienischen Gründen sollten Verbraucher jedoch keine Klopapierrolle aus dem Bad nutzen. Stattdessen bietet sich bei diesem Trick ein Produkt an, welches direkt aus der Verpackung kommt (mehr Service-News bei RUHR24).
Diese Rolle sollte allerdings nicht dauerhaft im Kühlschrank bleiben, da dies ebenfalls unhygienisch wäre. Ausgetauscht wird das Toilettenpapier alle drei Wochen. Alternativ zu dem Hausmittel aus dem Bad können Verbraucher auch zur Küchenrolle greifen. Auf eine gründliche Reinigung sollte jedoch trotz des Tricks nicht verzichtet werden.
Kühlschrank stinkt: Toilettenpapier-Trick ist kein Ersatz für eine gründliche Reinigung
Obwohl der Toilettenpapier-Trick dem stinkenden Kühlschrank den Kampf ansagt, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Denn in dem Elektrogerät können sich mehr Bakterien sammeln, als in der Toilette. Ein sauberer Kühlschrank ist somit nicht nur nice to have, sondern auch essenziell für die Gesundheit.

Der Trick mit dem Toilettenpapier reicht dabei nicht aus. „Eine Grundreinigung sollte mindestens einmal im Monat erfolgen“, informiert die Verbraucherzentrale auf ihrer Website. Dabei sollte das Gerät auch gleich aussortiert werden, sodass schimmlige Lebensmittel keinen Platz mehr im Kühlschrank finden. Zusätzlich können die Lebensmittel neu sortiert werden, denn ein Hausmittel sorgt bei der richtigen Lagerung von Käse für eine längere Haltbarkeit.