Im Kühlschrank stinkt es? Das sind die besten Tipps und Tricks gegen den Gestank

Gestank im Kühlschrank: das hilft. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
+
Gestank im Kühlschrank: das hilft. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Egal ob Milch, Gemüse oder Fleisch: Wenn man Lebensmittel im Kühlschrank vergisst, beginnen sie zu stinken. Diese Mittel helfen gegen den Gestank.

Egal ob Milch, Gemüse oder Fleisch: Wenn man Lebensmittel im Kühlschrank zu lange lagert, beginnen sie häufig zu stinken. Das Problem: Selbst wenn die Ursache des schlechten Geruchs entfernt ist, bleibt der Gestank oft zurück. Diese Trick und Tipps helfen gegen den Mief.

Gestank im Kühlschrank: das hilft

Wenn es im Kühlschrank stinkt, ist guter Rat oft teuer. Denn selbst wenn man den Übeltäter gefunden hat, bleibt der Mief oft noch Wochen. Doch das muss nicht sein. Denn mit ein paar einfach Tricks verbannt ihr den Gestank aus eurer Küche. Gerade einfache Hausmittel helfen oft weiter.

Grundsätzlich gilt dabei immer: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Achtet also darauf, dass keine Lebensmittel im Kühlschrank verderben. Außerdem solltet ihr diesen immer mal sauber machen und trocken halten. Vergessen solltet ihr dabei auch den Ablauf und die Gummidichtungen nicht. Denn gerade dort können schlechte Gerüche entstehen.

Wenn es aber schon zu spät ist, und sich schlechte Gerüche in eurem Kühlschrank breit gemacht haben, helfen unsere Tipps. Einen weiteren Tipp, wie schmutzige Turnschuhe wieder sauber werden, gibt es auch.

Wundermittel Kaffee und Zitrone

Doch nicht nur in der Küche machen sich oft schlechte Gerüche breit: Auch in der Wasch- oder Spülmaschine kann es manchmal stinken. Unsere Tipps helfen, damit eure Wäsche wieder frisch riecht.