Facebook-Post sorgt für Aufsehen

Ritter Sport stellt Schokoladen-Sorte „Ganze Grille“ vor – Kunden rasten aus

Ein Facebook-Post von Ritter Sport lässt Kunden ausrasten. Das Unternehmen sorgt für Gesprächsstoff im Internet.

Dortmund – Werbung von großen Unternehmen findet man nicht nur im Geschäft, im TV und im Briefkasten, sondern auch in den sozialen Medien. Dort versuchen Firmen, ihre Kunden von ihren Produkten und Angeboten zu überzeugen. Ein Facebook-Post von Ritter Sport über die neue Schokoladen-Sorte kommt bei vielen Kunden jedoch nicht gut an.

Ritter Sport stellt Schokoladen-Sorte „Ganze Grille“ vor – Kunden rasten auf Facebook aus

In einem Facebook-Post schreibt Ritter Sport am 24. Januar: „Grillen im Essen? Seit heute zugelassen! Wir sind schon lange bereit – ihr auch?“. Dazu präsentiert das Unternehmen eine Schokoladentafel mit der Aufschrift „Ganze Grille“. Darauf abgebildet ist eine Grille und die Zusatzinformation „mit crunchy Heimchen-Beinchen“.

Bei der Schokoladentafel von Ritter Sport handle es sich nach Angaben der Verpackung um eine Protein-Edition. Doch die kommt bei einigen Facebook-Nutzern überhaupt nicht gut an. Unter dem Post hagelt es deshalb ordentlich Kritik (mehr Service-News bei RUHR24 lesen).

So fragt ein Nutzer entgeistert: „Das ist nicht euer Ernst, oder? Ist heut der 1. April? Ihr hattet echt schon mal bessere Ideen!“ Eine weitere Userin ist ebenfalls fassungslos und kommentiert: „Das ist ja hoffentlich nur ein schlechter Scherz“. Sie kommt zu dem Entschluss: „Sollte so etwas eingeführt werden, esse ich keine Ritter Sport mehr.“ Das Unternehmen selbst hat sich nun zu der Kritik geäußert.

Ritter Sport stellt neue Sorte „Ganze Grille“ vor und äußert sich zu Facebook-Kritik

Ritter Sport klärt auf: „Es ist auf jeden Fall ein Scherz“ und antwortet auf die Frage eines Users, wann es die Sorte zu kaufen gebe, mit „In diesem Fall leider gar nicht“. Denn die „Ganze Grille“ sei lediglich eine Fake-Sorte. Damit reagiert das Unternehmen auf die jüngste EU-Verordnung.

Diese Verordnung genehmigt im Januar 2023 zwei neue Formen für Speiseinsekten. Dazu zählen sowohl Getreideschimmelkäfer als auch Grillen. Die beiden Insekten dürfen demnach in Lebensmittel verarbeitet werden. Ritter Sport möchte da aber offenbar nicht mit machen und schreibt unter einem Kommentar: „Keine Sorge, weder unsere Fake-Sorte noch eines unserer echten Produkte enthält Insekten.“

Rubriklistenbild: © Arnulf Hettrich/Imago

Mehr zum Thema