KFC: Fast-Food-Gigant bringt veganen Chicken-Burger auf den Markt - doch es gibt einen Haken

KFC bringt heute einen veganen Burger auf den Markt. Es gibt jedoch einen Haken.
- KFC beginnt das Jahr mit einer besonderen Neuigkeit.
- Sie erweitern ihr Sortiment mit einem veganen Chicken Burger.
- Dabei gibt es jedoch einen Haken.
Berlin - Der Fast-Food-Gigant Kentucky Fried Chicken erweitert sein Sortiment. Allerdings nur in einer einzigen Filiale. In Berlin am Alexanderplatz können Kunden ab heute veganes Hähnchen testen.
KFC: Kentucky Fried Chicken bringt heute veganen Burger auf den Markt
Der sogenannte Kentucky Fried Vegan Burger ist der erste rein pflanzliche Burger, den KFC neben seinen Fleisch-Burgern auf den Markt bringt. Jedoch nur in einer einzigen Filiale und nur für einen begrenzten Zeitraum. Kunden können ihn vom 17. Januar bis zum 10. Februar am Alexanderplatz in Berlin kosten.
Das Ganze soll ein Test sein. Läuft er gut ab, wird der vegane Burger anschließend deutschlandweit in allen Filialen der Chicken-Restaurants auf die Karte gesetzt. KFC stünde damit in direkter Konkurrenz zu McDonald's und Burger King, die beide im vergangenen Jahr pflanzliche Buletten ins Sortiment aufgenommen haben.
Und auch Edeka launcht nun neben seine bereist bestehenden Veggie-Marke eine Exklusivmarke für fleischlose Produkte. Als Erstes wird das neue Edeka-Sortiment "No Meat. Just..." vegane Burger und Hack im Programm haben. Der vegane Trend zieht als weiterhin seine Kreise. Mal sehen, wer nach Lidl, KFC, McDonalds und nun auch Edeka als Nächstes ein Veggie-Produkt auf den Markt bringt.
KFC: Das ist der vegane Burger "KFV" von Kentucky Fried Chicken
Das Besondere an dem veganen Burger: Er hat die gleiche Rezeptur wie sein fleischiges Vorbild und enthält elf Kräuter und Gewürze. Der Patty selbst stammt von dem Hersteller Quorn und ist eine Art frittiertes Filet. Außerdem sind vegane Mayonnaise und Eisbergsalat drauf. Getoppt wird das Ganze mit dem typischen "KFC-Brötchen".
Kostenpunkt des Burgers: 3,99 Euro. Er liegt dabei in dem gleichen preislichen Rahmen wie die pflanzlichen Variationen von McDonald's (Vegan TS für 3,70 Euro) und Burger King (Rebel Whopper für 4,20 Euro).
KFC: Veganer Burger soll wie Original aus Hähnchen schmecken
Größter Unterschied zu den Burgern der anderen Fast-Food-Ketten dürfte aber der Geschmack des veganen KFC-Burgers sein. Er soll angeblich genauso schmecken wie die tierische Variante aus Hähnchen. Um den Geschmack so hinzubekommen, hätten KFC und der Patty-Hersteller Quorn laut eigenen Angaben anderthalb Jahre getüftelt.
Am Ende entstand ein Burger mit sogenanntem Mycoprotein, das durch die Fermentierung einer Pilzkultur entsteht. Ob er am Ende jedoch wirklich wie Hähnchenfleisch schmeckt, bleibt abzuwarten.
KFC: Veganer Burger sorgt für Kritik auf Facebook
Mit dem Text "Wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind: Zum ersten Mal bietet KFC Deutschland einen rein veganen Burger an – den Kentucky Fried Vegan Burger" stellt die Tierrechtsorganisation PETA den veganen Burger von KFC auf Facebook vor. Doch nicht allen scheint die Idee zu schmecken:
- "PETA das ist ja wohl nicht euer Ernst, damit unterstützt man trotzdem KFC. Es gibt richtig geile Burgerläden in Berlin, aber KFC gehört nicht dazu! Ernährungsphysiologisch kann ich da auch 'ne Klopapierrolle in Hafermilch aufweichen und essen, da habe ich dann wahrscheinlich noch mehr davon.""
- "Wenn man das Angebot wahrnimmt, unterstützt man doch auch nur die Massentierhaltung der Zulieferbetriebe von KFC."
- "Sowas sind nice Nachrichten. Aber wer zur Hölle aus unserer Zielgruppe würde überhaupt einen dieser Fast Food Riesenläden betreten? Ich bekomme schon einen Würgreflex, wenn ich den Geruch auf der Straße in die Nase bekomme."
- "Solche Ketten möchte ich erst gar nicht unterstützen, nichtsdestotrotz werden die immer ihre Massentierhaltungsprodukte anbieten."
- "Find ich gut aber ich kann nicht mal mehr in den Laden laufen, selbst ohne was zu essen. Alleine dieser chicken Geruch bringt mich zum Würgen."
Sieht ganz danach aus, als würden "eingefleischte" Veganer nichts von dem neuen veganen Burger bei Kentucky Fried Chicken halten. PETA selbst sieht das Produkt weniger kritisch. Auf Facebook heißt es, dass der Burger für "einige sicherlich eine leckere Alternative" sei. Niemand würde gezwungen, das Produkt zu essen.
Video: Es muss nicht immer Fleisch sein: Dieser scheinbar blutige Burger ist vegan
KFC will ganze Produktreihe von veganen Snacks auf den Markt bringen
Ziel sei es jedenfalls, den veganen Burger dauerhaft ins Sortiment aufzunehmen. In Großbritannien ist das bereits der Fall - nach einem erfolgreichen Test landete der KFV dort im Standardsortiment des Fast-Food-Giganten.
Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass der vegane Burger in Deutschland dauerhaft ins Sortiment aufgenommen wird, will KFC eine ganze pflanzliche Produktreihe auf den Markt bringen. Damit wäre Kentucky Fried Chicken die erste Fast-Food-Kette, die so etwas in Deutschland umsetzt. Auch pflanzliche Hafermilch gehört zu einer veganen Ernährung. Diese kann man ganz einfach selber machen.