Gefahr für Allergiker
Rückruf von Schokolade: Hersteller begeht folgenschweren Fehler
aktualisiert:
Ein aktueller Schoko-Rückruf lässt vor allem Allergiker aufhorchen. Der Verzehr einer bekannten Schokolade kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
Dortmund – Egal, ob als Snack zwischendurch oder abends vor dem Fernseher – Schokolade ist wohl aus vielen Haushalten kaum wegzudenken. Doch nicht nur wegen des hohen Zuckergehaltes ist die Süßigkeit mit Vorsicht zu genießen. Nachdem es zuletzt mehrfach Rückrufe von Chips gegeben hatte, gerät nun auch die süße Nascherei in den Fokus.
Rückruf von bekannter Schokolade „Daim“ – Produkt kann für Allergiker gefährlich werden
Aktuell müssen Kunden aufpassen, die beim Einkauf gerne zu der Marke „Daim“ greifen. Ein Produkt kann für Allergiker eine Gefahr darstellen. Grund dafür sind nicht wie bei fünf Produkten von Discounter Aldi fehlerhafte Inhaltsstoffe, sondern die Verpackung, die zu Missverständnissen führen kann.
Wie Hersteller Distributor Genuport Trade GmbH in dem Rückruf mitteilt, habe die Schokolade von Daim „keine deutsche Kennzeichnung“ auf der Verpackung. Es ist also nicht ersichtlich, welche Allergene in dem Produkt stecken können. Um welche Allergene es sich handelt, verrät der Hersteller nicht.
Schokoladen-Rückruf: Produkt von „Daim“ kann zur Gefahr werden
Das kann dazu führen, dass Allergiker das Produkt essen, obwohl sie es nicht vertragen. Dann drohen entsprechende allergische Reaktionen des Körpers. Allerdings macht das Unternehmen auch deutlich, dass der Rückruf nur für ein bestimmtes Produkt gilt (weitere News zu Rückrufen und Warnungen bei RUHR24).
Demnach sei von dem Rückruf nur der Riegel von Daim in der Zweierpackung mit einem Gewicht von 56 Gramm betroffen. Der sogenannte EAN Code hat die Nummer 7310511257507 und ist für gewöhnlich unter dem Barcode zu finden. Zudem hat der zur Produkt-Warnung gehörige Artikel das Mindesthaltbarkeitsdatum 11. November 2023 und die Chargennummer OUV2030223.
Rückruf von „Daim“-Schokolade gestartet – Kunden haben mehrere Optionen
Das Unternehmen Distributor Genuport Trade GmbH weist darauf hin, dass andere Produkte oder Riegel mit anderen Angaben nicht von dem Rückruf betroffen sind. Kunden, die die entsprechenden Angaben auf ihrer Schokolade entdecken, haben verschiedene Möglichkeiten, um zu reagieren.
Die einfachste Option ist es, die Schokolade von Daim in den Handel zurückzubringen, um den Kaufpreis erstattet zu bekommen. Alternativ ist es nach Angaben des Herstellers aber ebenso möglich, das Produkt an das Unternehmen zurückzusenden. Dafür sollen Kunden folgende Angaben verwenden: Genuport Trade GmbH, Gutenbergring 60, Qualität, 22848 Norderstedt. Aber aufgepasst: Dabei erhalten Verbraucher nicht das Geld zurück, sondern bekommen Ersatz zugesendet.
Für weitere Informationen können Betroffene sich an den Hersteller unter der E-Mail-Adresse info@genuport.de wenden oder telefonisch unter der Nummer +49 40-52841-01.
Rubriklistenbild: © xjirkaejcx Panthermedia/ Imago