Rapper beim Einkaufen
Kaufland-Werbung lässt Kunden ausflippen – „krankes Marketing“
Die neue Kaufland-Werbung lässt Kunden auf Twitter ausrasten. Der Supermarkt sorgt mit seiner Marketing-Strategie für Gesprächsstoff im Internet.
Dortmund – Werbung von Supermärkten und Discountern findet man nicht nur im Geschäft und im Briefkasten, sondern auch in den sozialen Medien. Dort versuchen Unternehmen, ihre Kunden von ihren Produkten und Angeboten zu überzeugen. Kaufland hat dafür nun erneut zu einer kuriosen Methode gegriffen und hat gemeinsam mit einem Rapper einen Song veröffentlicht.
Kaufland überrascht mit neuer Rapper-Werbung – Kunden rasten im Netz aus
Konkret handelt es sich bei dem Rapper um Money Boy (41), aus Österreich. In seinem Song „Fresh & Drippy“, was übersetzt so viel bedeutet wie „Frisch und gut aussehend“, rappt er als „Fresh Boy“ über die Obst- und Gemüseabteilung bei Kaufland (mehr Service-News bei RUHR24).
Zu hören sind Zeilen wie: „Obst und Gemüse so fresh und so drippy, Freshness jeden Tag jetzt in der City. Die tomatoes sind on fleek und die Äpfel so pretty“. Oder: „Ich kann allen empfehlen, mit dem Brokkoli von Kaufland zu dealen und die freshness zu tasten, anstatt euer Leben zu wasten“. In dem Video ist Money Boy in einem Kaufland-Trikot in der Obst- und Gemüseabteilung zu sehen.
Für die außergewöhnliche Werbung wurden zudem typische Rapvideo-Stilmittel wie Tänze und grafische Effekte genutzt. So trägt der Rapper beispielsweise eine Eisbergsalat-Kette, dreht anstelle eines Basketballs eine Melone auf seinem Zeigefinger und performt auf einer überdimensionalen Ananas. Damit hat Kaufland offenbar Erfolg – denn auf Twitter rasten die Kunden regelrecht aus.
Kaufland überrascht mit neuer Rapper-Werbung – „krankes Marketing“
Unter dem Post zu dem Kaufland-Video kommentieren zahlreiche begeisterte Nutzer mit den Worten: „Wie geil ist das bitte, ich kack ab“ und „krankes Marketing“. Doch auch auf Youtube gibt es größtenteils positives Feedback in den Kommentaren.
„Wer auch immer die Idee hatte, braucht eine gewaltige Gehaltserhöhung“, heißt es dort. Ein User ist sogar der Meinung: „Mit Abstand beste Aktion! Nicht wie die Atzen...“ Denn auch das Musiker-Duo hat bereits mit Kaufland kooperiert.
Kaufland überrascht mit neuer Rapper-Werbung – Kunden äußern Kritik
Unter dem Youtube-Video gibt es allerdings auch Kritik. So schreibt ein Nutzer: „Jetzt ist mir Kaufland ein kleines bisschen sympathischer geworden. Aber es ist mir für einen schnellen Einkauf einfach viel zu groß und unübersichtlich...“ Ein anderer bemängelt hingegen den Song und ist sich sicher: „Für einen guten Beat war leider kein Geld mehr übrig“.
Money Boy x @kaufland 🍎🍍🍅🍊💧 Gönnt euch das freshe Musikvideo! pic.twitter.com/weRex7QdES
— Money Boy (@MoneyBoy_GUDG) January 19, 2023
Kaufland selbst hat sich dazu bislang nicht geäußert. Ob ein Statement folgen wird und ob Kaufland bereits weitere Kooperationen mit Sängern plant, bleibt zunächst abzuwarten. Auch eine Rewe-Werbung hat kürzlich die Meinung der Kunden gespalten.
Rubriklistenbild: © Panthermedia/Imago