1. ruhr24
  2. Service

Kaufland: "Miracle Burger" ist eine Sensation

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anika Hinz

Kaufland hat ab sofort zwei neue vegane Produkte im Angebot: Miracle Hack und Miracle Burger. Und sie haben eine einzigartige Rezeptur. Hier die Infos.

Fans von fleischfreier Kost aufgepasst: Kaufland hat jetzt zwei neue vegane Produkte auf den Markt gebracht - mit einer einzigartigen Rezeptur. Ihr bekommt den "Miracle Burger" und das "Miracle Hack" in allen deutschen Filialen.

Kaufland bringt Miracle Hack und Miracle Burger auf den Markt

Nachdem Lidl in den vergangenen Wochen und Monaten sein Lebensmittelangebot für Veganer und Vegetarier drastisch aufgestockt hat, folgt nun auch die Konzern-Schwester Kaufland.

Der Einzelhändler hat Ende Oktober zwei neue vegane Produkte auf den Markt gebracht: das "Miracle Hack" und den "Miracle Burger". Beide gehören zu der Eigenmarke "Sunflower Family", deren Name bereits auf die Rezeptur schließen lässt. Denn sowohl Hack als auch Burger bestehen komplett aus Sonnenblumenkernen und sind frei von Soja.

Kaufland verzichtet bei dem Miracle Hack und Miracle Burger bewusst auf Soja

“Aufgrund der hohen und stetig wachsenden Nachfrage unserer Kunden beschäftigen wir uns fortlaufend damit, unser veganes Sortiment weiter auszubauen”, so Kerstin Dürr, Zentraleinkäuferin bei Kaufland.

“Da auch der Sojamarkt endlich ist, sehen wir in alternativen Fleischersatzprodukten großes Potential", heißt es weiter.

Die Sonnenblumenkerne für das Miracle Hack und den Miracle Burger stammen aus deutschem Anbau und sind aufgrund ihrer kurzen Anreise besonders ökologisch. Außerdem kommen sie ohne künstliche Zusatzstoffe aus und sind frei von Laktose und Gluten. Lidl und Penny haben derweil einen veganen Burger für die Mikrowelle auf den Markt gebracht

Kaufland führt schon länger vegane und vegetarische Produkte

Die Einführung der Sonnenblumen-Produkte ist bei Kaufland, wo Kunden auch Basilikum zum Pflanzen und zum Ernten kaufen können, eine Ergänzung zum ohnehin schon bestehenden veganen und vegetarischen Sortiment. Die Eigenmarke "K-Take it veggie" gibt es bereits seit drei Jahren und beinhaltet neben Schnitzeln und Nuggets auch Fertiggerichte wie etwa vegetarische Bolognese.

Das Miracle Hack und die Miracle Burger gibt es ab sofort in allen 670 Filialen in Deutschland zu kaufen. Beide Produkte kosten 2,69 Euro und haben einen Inhalt von 200 bis 227 Gramm.

Öffnen auf www.instagram.com

In der Burger-Packung sind insgesamt zwei Sonnenblumen-Patties enthalten. Ihr findet sie in der normalen Kühlung und nicht in der Tiefkühltruhe. Und auch Edeka launcht nun neben seine bereist bestehenden Veggie-Marke eine Exklusivmarke für fleischlose Produkte. Als Erstes wird das neue Edeka-Sortiment "No Meat. Just..." vegane Burger und Hack im Programm haben. Auch pflanzliche Hafermilch gehört zu einer veganen Ernährung. Diese kann man ganz einfach selber machen.

Vegane Produkte liegen voll im Trend

Neben Kaufland haben auch Lidl und Aldi in der Vergangenheit ihr veganes und vegetarisches Sortiment ordentlich erweitert. So führen beide Discounter mittlerweile einen eigenen Burger - als Antwort auf den bekannten "Beyond Meat"-Burger

Letzterer war bereits bei vielen Supermärkten in Deutschland im Angebot, allerdings nach kurzer Zeit restlos ausverkauft. Das Pikante: Der Burger ist hierzulande nicht einfach zu bekommen. Dauerhaft im Sortiment hat ihn nur die Metro, alle anderen Händler führten ihn nur ein paar Tage lang.

Um Alternativen zu den Patties anzubieten, hat Lidl in den vergangenen Monaten noch drei weitere pflanzliche Produkte ins Sortiment aufgenommen: veganes Cevapcici, Hackfleisch und Currywurst. Weitere Lebensmittel seien für die Zukunft geplant, heißt es.

Übrigens: Auch der Fast-Food-Gigant Kentucky Fried Chicken bringt einen Veganen Burger auf den Markt - allerdings gibt es einen Haken.

Das Unternehmen Tchibo hat inzwischen angekündigt, jetzt auch Fotos anzubieten. Damit macht Tchibo dm Konkurrenz.

Auch interessant